idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2001 09:37

"Photonic Valley" liegt in Aalen

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    FH Aalen ist Kompetenzzentrum der Photonik

    (17.01.01) Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind sich einig: Baden-Württembergs "Photonic Valley" liegt in Aalen. Das ist das Resultat eines Gesprächs an der Fachhochschule Aalen, an dem neben FH-Wissenschaftlern auch Vertreter der optischen Industrie der Region sowie die Politiker Winfried Mack, Gustav Wabro und Wissenschaftsstaatssekretär Michael Sieber teilgenommen haben.

    Die Ausnutzung des Lichts als Kommunikations- und Informationsträger liegt der Photonik zugrunde. An der FH Aalen steht mit dem Studiengang "Optoelektronik" und dem im nächsten Semester startenden Master-Studiengang "Photonics" ein umfassendes Know-how in Lehre und Forschung auf diesem Gebiet zur Verfügung. Diese bundesweit fast einmaligen Richtungen werden auch von der Industrie unterstützt, die mit der FH Aalen in vielfältigen Projekten kooperiert. Entstanden ist daraus inzwischen ein Aalener Photonik-Netzwerk, das in Zukunft noch engmaschiger werden soll.

    Außerdem werden an der Aalener Hochschule für Technik und Wirtschaft die dringend benötigten Nachwuchskräfte ausgebildet, unterstrichen die Industrievertreter. "Weltweit sind die Kapazitäten knapp", betonte Dr. Augustin Siegel von Carl Zeiss mit Blick auf Produktion und Ausbildung. Die Teilnehmer begrüßten daher den Plan der Fachhochschule, ihre Kapazitäten in Forschung, Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Optik auszuweiten. Dazu zählt auch die Einrichtung eines Asphärenlabors, das der Photonik neue Impulse geben wird. "Unser Haus steht voll und ganz hinter ihrem Antrag", bekräftigte Staatssekretär Sieber, der Baden-Württembergs Photonikzentrum im Großraum Aalen sieht. Man werde die Photonik, die zu den fünf Hauptforschungs- und -förderfeldern der Zukunft im Ländle gehört, deutlich unterstützen, versicherte er.

    "Die Fachhochschule ist immer auf Ballhöhe", fasste der Staatssekretär am Ende des Technologieforums zusammen. Sie habe die Zeichen der Zeit erkannt, was er sehr schätze. Daher versprach Sieber ebenfalls, sich noch einmal stark zu machen für den Neubau der Fachhochschule auf dem Burren, wo auch die notwendige Infrastruktur für Optoelektronik und Photonik entstehen soll.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).