idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2008 09:52

Neue Studierende aus aller Welt in Erfurt begrüßt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Siebter Studierendenjahrgang der Erfurt School of Public Policy (ESPP)

    Am Montagabend (24. November 2008) wurde im Rathhausfestsaal der Stadt Erfurt der siebte Studentenjahrgang der Erfurt School of Public Policy (ESPP) der Universität Erfurt begrüßt. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, der Präsident der Universität Erfurt, Prof. Dr. Kai Brodersen, und der Dekan der Staatswissenschaftlichen Fakultät. Prof. Dr. Manfred Königstein, begrüßten die 31 neuen Studierenden, die aus 13 verschiedenen Ländern zum Master-Studium nach Erfurt gekommen sind. Auch der Gründungsdirektor der ESPP, Prof. Dr. Dietmar Herz, der nach zweijähriger Leitung durch Dr. Heike Grimm zum 1. September 2008 die Leitung der ESPP wieder übernommen hat, hieß die internationale Gruppe herzlich willkommen.

    Seit Januar 2008 lief das Bewerbungsverfahren für den zweijährigen akkreditierten Vollzeit-Masterstudiengang "Public Policy". Anfang Oktober nahmen die 31 handverlesenen Studenten nun ihr Studium im Herzen Deutschlands auf. Der neue MPP-Jahrgang setzt sich aus Studierenden mit den Herkunftsländern Afghanistan, Albanien, Aserbaidschan, Bangladesch, China, Indien, Indonesien, Mexiko, Pakistan, Ukraine, U.S.A., Russland und nicht zuletzt Deutschland zusammen. Ermöglicht wird dieser für die Universität, die Stadt und die Studierenden selbst fraglos bereichernde Vielvölkermix auch durch die Bereitstellung von Stipendienmitteln durch die Duisburger Haniel-Stiftung und den Deutschen Akademischen Austauschdienst.

    Bei Jazz, Getränken und einem Imbiss konnten die neuen Studierenden in lockerer Atmosphäre mit Erfurt's OB und den Universitätsrepräsentanten ins Gespräch kommen. Der Begrüßungsabend wurde die Haniel-Stiftung, strategischer Partner und Förderer der ESPP, sowie den ESPP-Fördervereins PUBLIUS e.V. ermöglicht.

    Kontakt:
    Universität Erfurt , Erfurt School of Public Policy
    e-Mail: publicpolicy@uni-erfurt.de
    Tel.: 0361-737-4933


    More information:

    http://www.espp.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).