idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/1998 00:00

Förderpreis für Lehre

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Rostock, 5. Januar 1998

    Auslobung Die Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. beabsichtigt, 1998 einen Förderpreis für Lehre zur Auszeichnung hervorragender Lehrleistungen zu vergeben, die im Sommersemester 1997 oder im Wintersemester 1997/98 an der Universität Rostock durchgeführt wurden. Mögliche Preisträger sind Veranstalter regulärer Lehrveranstaltungen an der Universität Rostock (Einzelpersonen oder Gruppen, die fachübergreifend sein können). Vorschlagsberechtigt sind die Fachschaften oder mindestens fünf Studierende, die an der vorgeschlagenen Veranstaltung (Kurs/Projekt/Praktikum) teilgenommen haben. Die Vorschläge sind schriftlich zu begründen. Die Auswahl des Preisträgers bzw. der Preisträgerin erfolgt durch eine Auswahlkommission, der vier Mitglieder der Senatskommission für Studium und Lehre, die Mitglieder des Vorstands der Fördergesellschaft und zwei zusätzlich berufene Personen mit besonderem pädagogischen Sachverstand (z.B. aus der Schulpädagogik, Fachdidaktik o.ä. Bereichen) angehören. Alle Mitglieder der Auswahlkommission haben je eine Stimme. Studierende, die an den zur Preisverleihung vorgeschlagenen Veranstaltungen teilgenommen haben, sollten von der Auswahlkommission gehört werden. Kriterien für gute Lehre sind gute fachliche Qualität einer Veranstaltung verbunden mit einer herausragenden didaktisch-methodischen Vermittlung. Die Vermittlung sollte durch ein besonderes und erfolgreiches Engagement gekennzeichnet sein, zum Beispiel - in einer nachhaltigen fachlichen Begleitung von Studierenden, - in der Berücksichtigung berufspraktischer Elemente in der Lehrveranstaltung, - in der Einführung neuer Studieninhalte und -formen (z. B. Projekte), die gleichzeitig persönlichkeitsbildend wirken (Schlüsselqualifikationen) oder - in der Zusammenführung von Forschung und Lehre in Lehrveranstaltungen mit Projekten forschenden Lernens. Dabei sollten möglichst mehrere Kriterien zutreffen. Die Auswahlkommission kann auch eine Teilung des Preises in zwei Teilpreise empfehlen. Die Auswahlkommission prüft die eingegangenen Vorschläge, wählt die Preisträger aus und schlägt sie der Fördergesellschaft für die Verleihung der Auszeichnung vor. Der Vorschlag ist zu begründen. Die öffentliche Verleihung der Auszeichnung erfolgt durch die Fördergesellschaft und die Universitätsleitung anläßlich der Jahres-Mitgliederversammlung 1998 der Fördergesellschaft. Im Rahmen der Verleihung der Auszeichnung wird die preisgekrönte Lehrveranstaltung vorgestellt.

    Das Preisgeld beträgt 6000 DM. Bei einer Teilung des Preises darf das Preisgeld jedes Teilpreises 2000 DM nicht unterschreiten. Die Preisträger erhalten neben dem Preisgeld eine vom Rektor und vom ersten Vorsitzenden der Fördergesellschaft unterzeichnete Urkunde. Wir bitten darum, begründete Vorschläge spätestens bis zum 31.03.1998 an den Schriftführer der Gesellschaft, Herrn Dr. Wolfgang Peters, Rektorat der Universität Rostock, zu senden.

    Prof. Dr. Dieter Schröder 1. Vorsitzender


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).