idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2001 08:30

Uni steht für Offenheit und Gastfreundschaft

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Einstimmiges Votum des Senats der Albert-Ludwigs-Universität

    In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine Erklärung zu Gastfreundschaft und Fremdenfeindlichkeit einstimmig verabschiedet. Die Universität schließt sich damit ausdrücklich der "Erklärung der Hochschulrektorenkonferenz zu Gastfreundschaft und Zivilcourage für Fremde und Minderheiten" an. Der Text im Wortlaut:

    Erklärung des Senats zu
    Gastfreundschaft und Fremdenfeindlichkeit

    Die Albert-Ludwigs-Universität stellt sich mit aller Entschiedenheit gegen Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus.
    In den letzten Monaten sind in mehreren deutschen Städten wiederholt Gewalttaten und Belästigungen gegen fremd aussehende Menschen verübt worden, auch gegen Mitglieder von Universitäten.
    Forschung und Lehre werden maßgeblich vom internationalen Austausch getragen. Universitäten sind auf ein gleichberechtigtes und friedfertiges Miteinander von Menschen jeglicher Herkunft und Glaubensrichtung angewiesen. Die Universität Freiburg steht für Offenheit und Gastfreundschaft gegenüber Fremden und Minderheiten und tritt für ein couragiertes Auftreten gegen Fremdenfeindlichkeit ein. Gegen Gewaltausübung und fremdenfeindliche Übergriffe muss mit aller Macht eingeschritten werden.
    Die Albert-Ludwigs-Universität stellt sich auch mit Entschlossenheit gegen jede Form des Antisemitismus. Hier haben deutsche Hochschulen eine besondere Verantwortung.
    Die Universität Freiburg sieht sich und ihre Mitglieder in einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und steht für Gastfreundschaft gegenüber Fremden, denen sie eine freundschaftliche Zusammenarbeit ermöglicht. Dies hält die Universität in diesem Zusammenhang für eine ihrer vordringlichsten Aufgaben. Hierbei folgt die Universität Freiburg der "Erklärung der Hochschulrektorenkonferenz zu Gastfreundschaft und Zivilcourage für Fremde und Minderheiten", die am 17. Oktober 2000 in Frankfurt/Oder verabschiedet wurde.
    Menschen jeglicher Herkunft sind an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg willkommen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).