André Bartscher mit seinem Unternehmen bartscher.net ist der diesjährige Preisträger des mit 5000 Euro dotierten Gründerpreises 2008 der Kreissparkasse (KSK) Köln.
"Gründer sind ganz besondere Menschen", sagte Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg, bei der Preisverleihung am Montag (24.11.2008). "Sie haben etwas mit Wissenschaftlern und Künstlern gemeinsam, was sie von anderen Menschen unterscheidet: Sie machen etwas Neues, das es vorher nicht gab." Und das trifft auch auf den Preisträger zu.
André Bartscher hat an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg zuerst das Bachelorstudium Informatik absolviert und studiert derzeit noch im Masterstudium Computer Science. Parallel dazu hat er sein Unternehmen gegründet und ist unter anderem auf den Gebieten Neue Medien, mobile Webangebote, TAN-Verfahren und Streaming-Technologien tätig.
Mit seinem selbst entwickelten "Digital-Signage-System" konnte Bartscher den Gründerpreis für sich entscheiden. Sein System versorgt digitale Werbeflächen mit Inhalten wie Videos oder Textseiten, die in Echtzeit aktualisiert, zentral per Handy gesteuert und auch individuell variiert werden können. In Bussen oder Zügen werden beispielsweise mobile Werbeflächen positionsgesteuert mit Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort versehen.
Diese Aktivitäten will André Bartscher mit seinem Mitarbeiter und Kommilitonen Peter Adam künftig in einem neuen Unternehmen, der Digimago GmbH, vorantreiben.
Die Jury für den Gründerpreis würdigte bartscher.net als "leuchtendes Beispiel dafür, dass sich Qualität durchsetzt. bartscher.net stehe für hohe Wirtschaftlichkeit, großes Engagement und außergewöhnliche Kreativität: bartscher.net sorgt nicht nur für Innovation, bartscher.net ist Innovation."
Die KSK Köln hat den Gründerpreis bereits zum 12. Mal ausgelobt, immer in einem der Gründer- und Technologiezentren, an denen sie beteiligt ist. Zum ersten Mal fand der Wettbewerb im BusinessCampus Rhein-Sieg statt, dem als weitere Partner der Rhein-Sieg-Kreis und die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg angehören. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern der jeweils anderen Gründerzentren. Im BusinessCampus firmieren derzeit 24 junge Unternehmen.
Foto von der Preisverleihung (300 dpi)unter:
http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de/11_2008_020_00bc_Gruenderpreis+fuer+Informatiker.html
http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
Von links: Carsten Krause (Gründerzentrum Hürth), Alexander Wüerst (Vorstandsvorsitzender KSK Köln), ...
Pressestelle Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Contests / awards
German
Von links: Carsten Krause (Gründerzentrum Hürth), Alexander Wüerst (Vorstandsvorsitzender KSK Köln), ...
Pressestelle Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).