Im Mittelpunkt des Hochschulorchesterkonzerts am 18.01.2001 stehen ausgewählte Soliten und Solistinnen. Es ist das letzte große Konzert der Hochschule Rostock außerhalb ihrer eigenen Rämlichkeiten, denn Anfang März wird sie ihr neues Domizil beziehen.
Ausgewählte Solistinnen und Solisten der Hochschule für Musik und Theater Rostock präsentieren im großen Konzert des Hochschulorchesters unter der Leitung von Prof. Christfried Göckeritz am Donnerstag, den 18. Januar, um 19.30 Uhr, im Großen Haus des Volkstheaters Rostock ihr Können.
Mit dabei ist Axel Strauss aus der Soloklasse von Prof. Petru Munteanu, der 1998 als erster Deutscher den internationalen "Naumburg" Wettbewerb in New York gewann und inzwischen in ganz Nordamerika ein gefragter Geiger ist. Er wird das Violinkonzert Nr.1 von Henry Wieniawski interpretieren und damit sein Konzertexamen ablegen.
Wen Ma aus der Klasse von Prof. Gerd von Bülow wird mit Elgars Violoncellokonzert e-Moll op. 85 zu hören sein und ebenfalls ihr Konzertexamen ablegen.
Erst zwölf Jahre alt ist Liv Migdal, Jungstudentin von Prof. Christiane Hutcap-Ozim. Sie wird mit der Meditation aus der Oper "Thaïs" für Violine und Orchester von Jules Massenet zu hören sein.
Gesangsdarbietungen aus dem Bereich der großen italienischen Oper ergänzen das vielfältige Musikprogramm. Seung-Ok Lee (Klasse Prof. Waldemar Wild) und Seung-Jin Choi (Klasse Penka Christova) werden Arien und ein Duett aus der Oper "La Bohème" von Puccini vortragen. Seung-Jin Choi singt bereits an zahlreichen Bühnen, u. a. den Don Alvaro am Volkstheater Rostock, und kann auf internationale Erfahrungen als Opern- und Konzertsänger sowie auf zahlreiche Preise bei Gesangswettbewerben verweisen.
Weiterhin stehen Schumanns Introduktion und Allegro appassionato mit Jacqueline Uriziar (Klasse Prof. Bernd Zack) und der 1. Satz aus Glières Harfenkonzert mit Cornelia Lootsmann (Klasse Prof. Marion Hofmann) auf dem Programm.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).