Ab dem 2. April beginnt an der HMT Rostock wieder ein neuer Kurs des berufsbegleitenden Beifachstudiums Darstellendes Spiels. Eine Einführungsveranstaltung dazu findet am 20.01.2001 statt.
Am 20.01.01 um 11.00 Uhr findet in der Hochschule für Musik und Theater Rostock, Ulmenstraße 69, Raum 212, eine Einführungsveranstaltung in das Berufsbegleitende Beifachstudium Darstellendes Spiel für Pädagogen aller Lehrämter statt. Eingeladen sind alle Pädagogen, die dieses Studium ab 2. April 2001 aufnehmen werden (5. Jahrgang), aber auch alle diejenigen, die sich dazu noch nicht entschließen konnten. Hier besteht die Möglichkeit, sich direkt über den Ablauf, die Anforderungen und die Bedingungen des Studiums zu informieren.
Bisher haben 87 Pädagogen des Landes für dieses Fach ein entsprechendes Wissen an der Hochschule erworben, um einen fach- und sachgerechten Unterricht im Darstellenden Spiel an den Schulen bieten zu können. Sie haben dazu beigetragen, dass sich das Bild zu diesem neuen Fach in vielen Köpfen verändert hat. Dieses Fach leistet einen unübersehbaren Beitrag zur Förderung, Entfaltung und Festigung der Persönlichkeit eines jeden Schülers mit den Mitteln und Methoden des Theaters. Deshalb sollte dieser Fachunterricht in der heute von Medien überschütteten Zeit für die Heranwachsenden in jeder Schule unverzichtbar sein.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).