HANNOVER. "Infektionsforschung in Niedersachsen - Perspektiven für die Wirtschaft" - zu diesem Thema begrüßte Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche am gestrigen Tag führende Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Finanzwelt und Politik im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BioRegioN im Dialog" der Landesinitiative Life Science Niedersachsen. Über 60 Teilnehmer waren erschienen, um über die wirtschaftliche Verwertbarkeit der Infektionsforschung in Niedersachsen zu diskutieren.
Hirche zeigte sich über das große Interesse am Austausch über die wirtschaftlichen Perspektiven der Infektionsforschung erfreut: "Die Infektionsforschung hat sich in den letzten Jahren systematisch zu einem Schwerpunktthema für Niedersachsens Life Science-Branche entwickelt. Die Leistungsfähigkeit auf diesem Gebiet steht für internationale Spitzenforschung und weist große wirtschaftliche Potenziale auf. Unsere gemeinsamen Anstrengungen müssen nunmehr darauf ausgerichtet sein, das hohe wissenschaftliche know-how auch wirtschaftlich schneller erfolgreich in die Anwendung zu bringen. Ich halte es daher für außerordentlich wichtig, das Thema Infektionsforschung auch unter wirtschaftlichen Aspekten zu diskutieren", sagte Hirche.
Hochkarätige Experten vom TwinCore, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der Universität Göttingen, dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin sowie aus der Impfstoffindustrie beleuchteten im Rahmen einer Podiumsdiskussion die aktuelle Situation der Infektionsforschung für die Forschungsbereiche Mensch, Tier und Pflanze. In anschließenden Round-Table-Gesprächen wurden intensiv
Perspektiven und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Verwertung erörtert. Dabei ging es auch um sinnvolle Kooperationen zwischen den beteiligten Akteuren.
Die Landesinitiative Life Sciences Niedersachsen - BioRegioN ist die zentrale Kontaktstelle für Life Sciences in Niedersachsen und verbindet Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem Ziel das große Potenzial an exzellenten Forschungsergebnissen einer frühzeitigen Vermarktung zuzuführen, Ansiedlungen zu fördern und den Life Science-Standort Niedersachsen nachhaltig zu stärken.
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).