idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2001 09:14

Abituriententag: Programm im Internet

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Universität Würzburg veranstaltet am Dienstag, 23. Januar, ihren Abituriententag. Dabei handelt es sich sozusagen um einen "Tag der Offenen Hörsaaltür", bei dem Abiturientinnen und Abiturienten Gelegenheit haben, sich einen Eindruck vom Studienbetrieb an der Universität zu verschaffen. Dies wird auch bei der Würzburger Universitätsmesse JUMAX 2001 möglich sein, die im Juni stattfindet.

    Beim Abituriententag können die jungen Leute spezielle Informationsangebote nutzen und reguläre Lehrveranstaltungen besuchen. Quer durch alle Fakultäten werden die Türen von Hörsälen und Seminarräumen geöffnet, werden Info-Cafés, Experimente sowie Vorträge über einzelne Fächer, den Studienverlauf und die beruflichen Möglichkeiten veranstaltet. Das Programm steht im Internet:

    http://www.zv.uni-wuerzburg.de/studienberatung/abitag2001.htm

    Ein gedrucktes Programmheft wurde an die Gymnasien verschickt. Es kann auch bei der Zentralen Studienberatung, Ottostraße 16, 97070 Würzburg, T (0931) 31-2914, abgeholt werden.

    Universitätsmesse JUMAX 2001 im Juni

    Mit dem Abituriententag will die Universität Würzburg einen Beitrag dazu leisten, dass die künftigen Studierenden ein realistisches Bild von den Inhalten und Anforderungen der Studienfächer erhalten, um ihre Studienentscheidung informiert und überlegt treffen zu können.

    Diesem Ziel dient auch die Würzburger Universitätsmesse JUMAX, die in diesem Jahr zum zweiten Mal veranstaltet wird, und zwar am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. Juni: Die Fakultäten und andere Einrichtungen werden sich bei der JUMAX den zukünftigen Studierenden sowohl in einem zentralen Vortragsprogramm als auch in einem Messezelt mit Ansprechpartnern präsentieren.

    Es wird bei der JUMAX auch wieder eine Firmenkontaktbörse geben; außerdem beteiligt sich die Universität Würzburg mit einer so genannten Satellitenveranstaltung am "Jahr der Lebenswissenschaften": Dabei widmet sich ein eigener Veranstaltungsblock, der sich an die gesamte Öffentlichkeit richtet, dem Thema "Potenziale und Grenzen der Genforschung".


    More information:

    http://www.zv.uni-wuerzburg.de/studienberatung/abitag2001.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).