Der zum Wintersemester 1996/97 an der Fachhochschule Coburg neu eingerichtete Studiengang Physikalische Technik hat seinen ersten Absolventen hervorgebracht.
Es handelt sich um Herrn Dipl.-Ing. (FH) Thomas Heer aus Weismain, der sein Studium nach gut vier Jahren am 22.12.2000 mit der Diplomnote 1,7 erfolgreich abgeschlossen hat.
Unmittelbar nach Studienende hat er seine Tätigkeit bei dem Lichtenfelser Unternehmen Concept Laser GmbH aufgenommen, wo er sich mit Fragen der Materialbearbeitung mittels Laserstrahlen beschäftigt.
Herr Heer hatte zuvor bereits seine Diplomarbeit mit einer Themenstellung aus dem Bereich der Lasertechnik in Zusammenarbeit mit seinem jetzigen Arbeitgeber angefertigt.
Der in Nordbayern nur an der FH Coburg angebotene Studiengang Physikalische Technik vermittelt vielfältige Qualifikationen in aktuellen High-Tech-Anwendungsbereichen, die ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten eröffnen.
Der Studiengang Physikalische Technik erlaubt im Hauptstudium eine Spezialisierung entweder in Richtung Physikalische Technologien - dazu gehört die Lasertechnik - oder im Hinblick auf Bauphysik und Gebäudetechnik.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
regional
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).