idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2008 14:55

Für vorbildliche Lehre ausgezeichnet: Prof. Dr. Thomas Westermann von der Hochschule Karlsruhe mit dem Landeslehrpreis geehrt

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Am heutigen Freitag, 28. November 2008, überreichte der baden-württembergische Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Prof. Dr. Peter Frankenberg in einem Festakt an der Hochschule Konstanz, einen Landeslehrpreis verbunden mit einer Prämie von 8.000 Euro an Prof. Dr. Thomas Westermann von der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft.

    Der Landeslehrpreis dient als Auszeichnung für Lehrende an Hochschulen, die durch exzellente und ideenreiche Lehre dazu beitragen, die Hochschulausbildung zu verbessern.

    Am heutigen Freitag, 28. November 2008, überreichte der baden-württembergische Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Prof. Dr. Peter Frankenberg in einem Festakt an der Hochschule Konstanz, einen Landeslehrpreis verbunden mit einer Prämie von 8.000 Euro an Prof. Dr. Thomas Westermann von der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Er ist damit in diesem Jahr einer von sieben Preisträgern an einer Fachhochschule des Landes.

    1993 wurde Dr. Thomas Westermann an der Hochschule Karlsruhe zum Professor berufen und lehrt an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik in den Fächern "Mathematik", "Simulation technischer Prozesse" und "Finite Elemente".

    Es gibt wohl kaum einen Studiengang an einer technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hochschule, der auf ein solides mathematisches Fundament verzichten könnte. Und es gibt wohl auch kaum ein Fach, das für viele Studienanfänger eine größere Herausforderung darstellt, als die Mathematik. Nicht umsonst ist die Mathematiknote im Hochschulreifezeugnis einer der besten Indikatoren für einen möglichen Studienerfolg in technischen Disziplinen.

    Insbesondere die Studierenden attestieren ihm eine ausgezeichnete Lehre und empfahlen Prof. Dr. Thomas Westermann als Kandidaten für den Landeslehrpreis - ein Votum, dem sich der Senat der Hochschule Karlsruhe anschloss.

    "Sie helfen Ihren Studierenden dabei, die Herausforderungen in der Mathematik auf souveräne Weise zu meistern", so Minister Prof. Dr. Peter Frankenberg in seiner Laudatio, "ihre eigene Begeisterung für eine klar strukturierte und zugleich anschauliche Darstellung mathematischer Sachverhalte zeigt sich nicht nur in Ihren Vorlesungen, die regelmäßig von den Studierenden mit Bestnoten bewertet werden, sondern auch in Ihren ausgezeichneten Büchern und elektronischen Lernhilfen."

    So habe Prof. Dr. Thomas Westermann auch früh den großen Beitrag erkannt, den moderne Computeralgebra-Programme zum Verständnis abstrakter mathematischer Eigenschaften und Zusammenhänge leisten können. Bereits 1995 wurde von ihm die Maple Working-Group an der Hochschule gegründet. Hier simulieren und lösen Studierende physikalische und technische Probleme mit dem mathematischen Computeralgebra-System "MAPLE".

    Nicht nur wegen seiner didaktisch hervorragend gestalteten Vorlesungen zeigen sich die Studierenden begeistert. Anhand vieler Beispiele und Übungen können sie sich auf seiner Homepage im Internet auch fit für die Prüfungen machen. Und auch innerhalb der persönlichen Betreuung leistet er nach Auffassung der Studierenden Vorbildliches! Sie fühlen sich bei ihm nicht nur in fachlicher und didaktischer Hinsicht sehr gut aufgehoben, sondern auch für ihre persönlichen Probleme hat Prof. Dr. Thomas Westermann immer ein offenes Ohr und trifft sich mit ihnen auch in der Freizeit regelmäßig zu einem Studierendenstammtisch.

    Nicht zuletzt hat sich Prof. Dr. Thomas Westermann lange vor dem für 2008 ausgerufenen "Jahr der Mathematik" um das öffentliche Interesse an diesem Fach verdient gemacht. So hat er sich regelmäßig an "Langen Nächten der Mathematik" beteiligt, die von der Hochschule Karlsruhe alle zwei Jahre durchgeführt werden, und warb auch an Schulen für die Mathematik und ein technisches Studium.

    "Bereits zum vierten Mal wird damit ein Professor unserer Hochschule für seine hervorragende Lehre mit einem Landeslehrpreis ausgezeichnet", so Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, Rektor der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft und Vorsitzender der Studienkommission für Hochschuldidaktik an den Fachhochschulen in Baden-Württemberg, "das ist für uns eine weitere Bestätigung für den hohen Qualitätsstandard unserer Hochschulausbildung. Mit Sicherheit gehen von dieser Auszeichnung auch für alle Kolleginnen und Kollegen positive Impulse aus, in ihrer Lehrtätigkeit auch neue Wege zu erproben."


    More information:

    http://www.hs-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1082693/index.html


    Images

    Für seine anschauliche und engagierte Lehre in der Mathematik mit einem Landeslehrpreis ausgezeichnet: Prof. Dr. Thomas Westermann von der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
    Für seine anschauliche und engagierte Lehre in der Mathematik mit einem Landeslehrpreis ausgezeichne ...
    Foto: John Christ
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Für seine anschauliche und engagierte Lehre in der Mathematik mit einem Landeslehrpreis ausgezeichnet: Prof. Dr. Thomas Westermann von der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).