Im März 2001 startet die tele-akademie der FH Furtwangen mit einem neuen Durchgang des erfolgreichen, Internet-basierten Fernlehrkurses "Expertin / Experte für neue Lerntechnologien (ENLT)".
An ihrer ersten Präsenzveranstaltung werden die neuen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer in die Besonderheiten des Internet-basierten Lernens eingeführt. Die nächsten 12 Monate werden sie sich dann nur noch an zwei Wochenenden zu Gesicht bekommen: die übrige Zeit arbeiten sie in virtuellen Lerngruppen. Die zertifizierte Tele-Ausbildung richtet sich an Bildungsverantwortliche aus Unternehmen und Institutionen, Trainerinnen und Trainer sowie Personalentwickler.
Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen im ersten Kurshalbjahr auf den Gebieten Medieninformatik, Mediendidaktik und Tele-Tutor-Praxis. Die Lernenden erfahren wie Tele-Lernszenarien mediendidaktisch sinnvoll aufgebaut sein sollten, welche technischen Anforderungen dies an die Anbieter und Teilnehmer stellt und welches die Besonderheiten sind in der Internet-gestützten Betreuung von Fernlernenden. Durch die eigenen Erfahrungen als Tele-Lerner werden die vermittelten Inhalte sofort in der Praxis eingeübt. Dabei stehen erfahrene Tele-Tutorinnen und -Tutoren den virtuellen Lernergruppen zur Seite. Sie unterstützen die Lernprozesse inhaltlich und organisatorisch.
Das zweite Kurshalbjahr beinhaltet Lernmaterialien aus den Bereichen Medienpädagogik und Bildungsmanagement. Planungshilfen werden angeboten für die im Vordergrund stehende Projektarbeit der virtuellen Teilnehmergruppen. Diese entwerfen, konzipieren, organisieren oder analysieren Tele-Lernszenarien oder Lernprogramme. Viele der bisherigen Projekte gaben über den Kurs hinaus den Anstoß für eine unternehmensinterne Weiterentwicklung oder wurden gleich in die Weiterbildungsangebote übernommen.
Der neue Durchgang des Internet-basierten Tele-Kurses "Expertin / Experte für neue Lerntechnologien (ENLT)" startet am 2. März 2001 und endet am 19.02.2002. Anmeldeschluss ist der 5. Februar 2001. Dieser Kurs ist gebührenpflichtig. Nähere Angaben erhalten Sie über die homepage der tele-akademie http://www.tele-ak.de oder fordern Sie die Kursinformationen an über die E-Mail Adresse tele-ak@fh-furtwangen.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter 07723-920-680.
V.i.S.d.P.: Joachim Bessell
http://www.tele-ak.fh-furtwangen.de/kursinfo/internet/enlt/parent.htm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).