Einladung zum Physikalischen Kolloquium
Am Dienstag, dem 23. Januar 2001, 16.30 Uhr, hält Prof. Dr. Götz Heinzelmann von der Universität Hamburg im Rahmen der Physikalischen Kolloquienreihe einen Vortrag zum Thema "Kosmische Photonen höchster Energien: Ein Fenster zum relativistischen Universum". Die Veranstaltung findet im Gebäude 10/Raum 110/Universitätscampus, statt.
In den letzten Jahren ist es gelungen, höchstenergetische Photonen von galaktischen und extragalaktischen Quellen nachzuweisen. Mit diesen Photonen können Prozesse des relativistischen Universums lokalisiert und studiert werden, so z.B. Beschleunigungsprozesse der geladenen kosmischen Strahlung. Außerdem werden durch die Absorption dieser Photonen an den kosmischen Hintergrund-Strahlungsfeldern in Zukunft Hinweise auf die Epoche der Sternentstehung und Galaxienbildung erwartet. Zu den bis jetzt bekannten Quellen gehören der Krebsnebel, ein galaktischer Supernova-Rest, und die sogenannten Blazare Markarian 421 und 501. Dies sind extragalaktische Quellen mit starker Photonenemission in Blickrichtung des Beobachters, die vermutlich ein supermassives schwarzes Loch enthalten. Der Physiker wird neuere Forschungsergebnisse vorstellen und die sehr erfolgreiche Technik der abbildenden Luft-Cherenkov-Teleskope, wie sie im Rahmen des HEGRA Experiments auf der kanarischen Insel La Palma eingesetzt wird, beschreiben.
Criteria of this press release:
Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).