idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2008 10:49

Innovationsminister Pinkwart startet die zweite Bewerbungsrunde des Hightech.NRW-Wettbewerbs

André Zimmermann Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    170 Millionen Euro Förderung für branchenübergreifende Spitzentechnologie

    Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart hat heute den Startschuss für die zweite Runde des Spitzentechnologiewettbewerbs "Hightech.NRW" gegeben. Der Wettbewerb fördert branchenübergreifend neue Hightechprojekte - vorausgesetzt, diese bauen auf international herausragender Spitzenforschung auf und schlagen eine Innovationsbrücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Bis 2013 stellt das Innovationsministerium dafür bis zu 170 Millionen Euro in drei Wettbewerbs-runden zur Verfügung. Der Wettbewerb richtet sich an Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.

    Pinkwart sagte: "Die hohe Qualität der Projektanträge aus der ersten Runde des Wettbewerbs hat uns gezeigt, wie viel Innovationskraft in der Spitzentechnologieforschung in Nordrhein-Westfalen steckt. Darauf wollen wir in der zweiten Runde aufbauen und die Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gezielt weiter fördern. Denn innovative Ideen sind unsere Visitenkarte im globalen Technologiewettbewerb."

    Das Bewerbungsverfahren verläuft zweistufig: In der ersten Stufe müssen die Bewerber ihre Idee in einer Projektskizze darstellen, die von einer unabhängigen Jury bewertet wird. Die positiv begutachteten Skizzen erhalten in der zweiten Stufe einen Aufruf zu einem konkreten Forschungsantrag. Die Bewerbungsfrist beginnt ab sofort und endet zum 27. Februar 2009. Die Jury, unter dem Vorsitz von Prof. Heinz Riesenhuber, entscheidet voraussichtlich bis Mai 2009 über die Bewerbungen.

    In der ersten Runde des Wettbewerbs im Frühjahr 2008 hatten sich 100 Partner aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen beworben. Zwölf Projektteams hatten Erfolg. Sie setzen ihre Konzepte gemeinsam mit Partnern aus der Industrie um.

    Die Förderrichtlinien, den Bewerbungsbogen und eine Anleitung für die Antragstellung finden Sie im Internet unter:


    More information:

    http://www.innovation.nrw.de/wettbewerbe
    http://www.ziel2.nrw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).