idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2001 16:53

22.1.: Podiumsdiskussion zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Es diskutieren: der deutsche Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Siegbert Alber, der Europaabgeordnete Jo Leinen, der Bundestagsabgeordnete Peter Altmaier und der ehemalige erste Kammersekretär der Europäischen Menschenrechtskommission Dr. Kersten Rogge.

    Montag, 22.01.2001
    18:15 Uhr, Hörsaal des Europa-Instituts, Sektion Rechtswissenschaft, der Universität des Saarlandes
    (Uni-Campus Saarbrücken, Geb. 9.1, 3.OG).

    Alle Interessenten sind herzlich willkommen!

    Im vergangenen Dezember hat der Europäische Rat auf dem Gipfel von Nizza die EU-Charta der Grundrechte feierlich proklamiert. Die Charta ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe, dem so genannten Konvent, der am 17. Dezember 1999 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist. In weniger als einem Jahr entstand hier unter dem Vorsitz von Roman Herzog ein Charta-Entwurf mit 54 Artikeln, an denen das Recht der Europäischen Union zu messen ist und die einvernehmlich die Werte zum Ausdruck bringen, die der europäischen Einigung zu Grunde liegen.

    Mit welchen Schwierigkeiten der Konvent zu kämpfen hatte, welche Probleme zu lösen waren und welche Bedeutung die neue Charta der Grundrechte für die weitere Entwicklung des europäischen Einigungsprozesses darstellt, ist Thema einer Podiumsdiskussion am Montag, dem 22.01.2001, um 18.15 Uhr im Hörsaal des Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Sektion Rechtswissenschaft (Geb. 9.1., 3.OG).
    Es diskutieren: der deutsche Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Siegbert Alber, der Europaabgeordnete Jo Leinen, der Bundestagsabgeordnete Peter Altmaier und der ehemalige erste Kammersekretär der Europäischen Menschenrechtskommission Dr. Kersten Rogge.

    Im Namen der Direktoren des Europa-Instituts Prof. Dr. Werner Meng und Prof. Dr. Torsten Stein ergeht herzliche Einladung zu diesem aktuellen und spannenden Thema.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).