idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2001 16:57

Symposium über die weltweit neuesten Entwicklungen von Protein Ingredients

Karin Agulla Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

    Am 28./29. Juni 2001 können sich Erzeuger, Konfektionierer und Anwender von Protein Ingredients über die neuesten Entwicklungen aus der angewandten Forschung, über Markt- und Verbrauchertrends und über rechtliche Aspekte informieren.

    Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV aus Freising lädt die Lebensmittelindustrie und verwandte Branchen

    am 28./29. Juni 2001

    zum Symposium
    "Prospects for Protein Ingredients in Foods" ein.

    Veranstaltungsort ist das Airport Business Centre am Münchner Flughafen.

    Auf dieser internationalen Plattform können sich Erzeuger, Konfektionierer und Anwender von Protein Ingredients über die neuesten Trends auf dem Laufenden halten. Industrieexperten aus aller Welt präsentieren zusammen mit dem Fraunhofer IVV Entwicklungen aus der angewandten Forschung und informieren über alle für die Industrie relevanten Aspekte:
    - Rohstoffe und Gewinnung,
    - Veredelung und Konfektionierung,
    - Einsatz und Nutzen maßgeschneiderter Ingredients sowie
    - Markt und Verbrauchertrends und rechtliche
    Fragestellungen.

    Das praxis- und marktorientierte Symposium wird in 3 Schwerpunktbereiche gegliedert:

    Im ersten Bereich werden etablierte und alternative
    Rohstoffe und Verfahren sowie die daraus resultierenden Chancen für die Lebensmittelindustrie und verwandte Branchen behandelt. Diese Vortragsreihe wendet sich insbesondere an die Erzeuger von Protein Ingredients, welche sich über aktuelle Trends im Rohstoffsektor sowie über jüngste Ergebnisse der industriellen Forschung informieren möchten.

    Innovative Produktentwicklungen und deren Nutzen in Lebensmitteln sind das Thema der zweiten Vortragsreihe. Sie richtet sich insbesondere an Veredler und Konfektionierer von Ingredients sowie an die Anwender in der Lebensmittelverarbeitung. Tailormade Isolate und Hydrolysate sowie Ingredients, welche mit sehr hohem Veredelungsaufwand den spezifischen Anforderungen hochwertschöpfender Märkte (z.B. enterale Ernährung, Babynahrung) zugänglich gemacht werden, bilden den Kern der Vorträge.

    Der dritte Schwerpunktbereich beleuchtet die Marktsituation und Trends im Bereich neuer Ingredients, Gesichtspunkte bei der Vermarktung sowie rechtliche Fragestellungen beim Einsatz neuer Produkte und greift damit auch die Verbraucheraspekte auf.

    Im Juni 1999 veranstaltete das Fraunhofer IVV bereits ein Symposium mit dem Titel "Prospects for Plant Proteins in Foods". Das Symposium fand international großen Anklang. Mit der diesjährigen Veranstaltung möchte das Fraunhofer IVV nicht nur über die Entwicklung von Protein Ingredients informieren, sondern auch den internationalen Austausch der produzierenden, veredelnden und verarbeitenden Lebensmittelindustrie und verwandten Branchen fördern.

    Die Konferenzsprache ist englisch mit Simultanübersetzung englisch/deutsch.

    Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Fachausstellung statt. Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, Poster oder Exponate zu präsentieren. Interessenten werden gebeten, sich mit dem Fraunhofer IVV in Verbindung zu setzen.

    Das Programm liegt bis Ende März in gedruckter Version vor. Informationen zu Programm, Teilnahme an der Fachausstellung sowie weiteren Einzelheiten sind am Fraunhofer IVV erhältlich. Ansprechpartnerin ist Frau Petra Gabler,
    Tel. +49 (0) 81 61/4 91-124, Fax -222,
    e-mail: gabler@ivv.fhg.de.

    Pressevertreter sind zur kostenlosen Teilnahme eingeladen. Sie werden gebeten, sich bei
    Frau Karin Agulla, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anzumelden, Tel. +49 (0) 81 61/491-120, Fax -222,
    e-mail: agulla@ivv.fhg.de.


    More information:

    http://www.ivv.fhg.de/gf1/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).