Jena (20.01.01) Zum Präsidenten der Föderation deutschsprachiger Psychologenverbände ist der Jenaer Prof. Dr. Rainer K. Silbereisen (56) berufen worden. Dieser Dachorganisation gehören sowohl praktisch wie auch überwiegend wissenschaftlich tätige Psychologen aus dem Bundesverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (bdp) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) an, der Silbereisen seit dem vergangenen Herbst vorsitzt. Als wichtigstes Ziel bei dieser neuen Aufgabe nannte er die intensive Zusammenarbeit in Aus- und Weiterbildung, so dass neueste Forschungsergebnisse unmittelbar in die Praxis einfließen.
Außerdem wurde Silbereisen zum Vorsitzenden eines neuen wissenschaftlichen Komitees bei der European Federation of Professional Psychologists' Associations (EFPPA), dem Dachverband der europäischen Psychologenverbände, gewählt. Dieses Komitee soll über Wege beraten, wie bei der Europäischen Union und auf anderen politischen Ebenen psychologische Erkenntnisse stärker in die Entscheidungsfindungs- und Gesetzgebungsprozesse eingebunden werden. "Unsere Forschung hat zu vielen aktuell brisanten Themen zentrale Ergebnisse parat: zur Minderheiten- und Migrationsproblematik wie zum demographischen Wandel, zu einschneidenden Veränderungen im Arbeitsleben ebenso wie zu jenen Ängsten, aber auch Chancen, die mit der zunehmenden Globalisierung zusammenhängen", erläutert Silbereisen. "Es wäre ein unverzeihlicher Fehler, wenn diese wissenschaftlichen Expertisen den politischen Entscheidungsträgern nicht zugänglich gemacht würden." Die 1981 gegründete EFPPA umfasst Fachverbände aus 31 Ländern in ganz Europa und gilt als die weltweit mitgliederstärkste Psychologenvereinigung. Sie will sich künftig für eine intensivere Zusammenarbeit von Psychologen in Wissenschaft und Praxis auf europäischer Ebene einsetzen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Rainer K. Silbereisen
Institut für Psychologie der Universität Jena
Tel.: 03641/945200, Fax 945202
E-Mail: sii@rz.uni-jena.de
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dr. Wolfgang Hirsch
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Fürstengraben 1
D-07743 Jena
Telefon: 03641 · 931030
Telefax: 03641 · 931032
E-Mail: roe@uni-jena.de
Criteria of this press release:
Psychology
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).