Einladung zur Pressekonferenz aus Anlass des 75. Geburtstages des Blutspendewesens in Deutschland
Am 8. Dezember 1933 erging ein Aufruf in den Leipziger Tageszeitungen an die Bevölkerung zur Blutspende, der als die Geburtsstunde des Leipziger Blutspendenachweises angesehen werden darf. Leipzig war Deutschlands erste Stadt, in der ein gut funktionierendes und nach einheitlichen Standards arbeitendes Blutspendewesen existierte.
Das Jahr 1933 ist daher das Geburtsjahr des institutionalisierten Blutspendewesens in Deutschland, wie wir es heute noch kennen.
Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein.
Tag: Montag, 8. Dezember 2008
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Liebigstraße 18
1. Etage
04103 Leipzig
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch 75 Jahre Blutspende. Aus teilweise privaten Beständen haben wir Apparate und Zubehör der Blutspende aus verschiedenen Epochen zusammengestellt. Mit dem langjährigen ehemaligen Leiter des Leipziger Blutspendedienstes, Dr. med. Volker Thierbach, steht Ihnen ein Zeitzeuge zur Verfügung, der nicht nur profunde Kenntnisse über die Entwicklung der Blutspende in Deutschland hat, sondern auch zahlreiche anschauliche Anekdoten aus dem Blutspendealltag erzählen kann.
Prof. Dr. med. Gert Matthes, der Leiter der Blutbank Leipzig, steht Ihnen Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen, dem Bedarf an Blut und Blutbestandteilen und zu aktuellen Zahlen und Fakten.
Für die Printmedien können wir Fotomaterial zur Verfügung stellen. Filmteams haben auch die Möglichkeit, direkt in der Blutspende zu filmen.
Bitte melden Sie sich per e-Mail an heiko.leske@uniklinik-leipzig.de an und vermerken Sie auch, ob Sie nach der Pressekonferenz Film- oder Fotoaufnahmen in der Blutspende anfertigen möchten.
Criteria of this press release:
Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).