Für kleine und mittlere Firmen, die ihre Mitarbeiter für die Unternehmenskommunikation sowie journalistisches Arbeiten in spanischer Sprache fit machen wollen, entwickelt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) derzeit ihre E-Learning Plattform "Periodismo Online" weiter. Das Studienprogramm richtete sich bislang an Studierende aller Fachrichtungen mit guten Spanischkenntnissen, die später journalistisch arbeiten möchten. Es ist mittlerweile fest in drei Studiengängen an der KU verankert und Teil der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Nun wird eine neue Kursstruktur entwickelt, die sich inhaltlich und zeitlich an die Bedürfnisse von Berufstätigen anpasst.
Der Europäische Sozialfonds, das Bayerische Wissenschaftsministerium und die Virtuelle Hochschule Bayern unterstützen das Projekt finanziell, um insbesondere die beruflichen Chancen von Mitarbeitern aus strukturschwachen Regionen und die internationale Konkurrenzfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen zu fördern. Während der eineinhalbjährigen Projektlaufzeit ist die Teilnahme an diesem Fortbildungskurs für interessierte Firmen und deren Mitarbeiter kostenlos.
Zielgruppe von "Periodismo Online für die Praxis" sind Teilnehmer, die beispielsweise im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind und sich auf einen Einsatz oder die Zusammenarbeit mit Partnern in Spanien oder Lateinamerika vorbereiten bzw. die spanische Internetpräsenz ihres Unternehmens ausbauen möchten. Das Angebot richtet sich außerdem an Journalisten und Korrespondenten, Dozenten von Journalisten- und Dolmetscherschulen sowie Autoren und Koordinatoren von Sprachlehrverlagen. Der aus sechs Lehreinheiten bestehende Kurs folgt dem Prinzip des so genannten Blended Learnings: Pro Lehreinheit ist neben einer Präsenzphase von vier bis fünf Stunden der Großteil von 20 Stunden für Online-Arbeit vorgesehen, die eine flexible Einteilung der Lernzeit ermöglicht und von Tutoren betreut wird. Die Vermittlung journalistischer und fachsprachlicher Kenntnisse gliedert sich in die Module "La Prensa/Die Presse" und "Medios Audiovisuales/Audiovisuelle Medien". Bereits für erfolgreich abgeschlossene Einheiten wird jeweils ein Fortbildungszertifikat ausgestellt, so dass sich nach Bedarf auch einzelne Teile des Kurses absolvieren lassen.
Voraussetzung für die Teilnahme an "Periodismo Online für die Praxis" sind Spanischkenntnisse auf dem Niveau B1+ gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, was einem guten Mittelstufenniveau entspricht.
Ansprechpartnerin für interessierte Firmen und deren Mitarbeiter ist die Geschäftsführerin des Sprachenzentrums an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Dr. Susanne Schäfer (Tel. 0 84 21/93-15 26, susanne.schaefer@ku-eichstaett.de).
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).