Am 27. November 2008 hat der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) in einer Pressemitteilung auf die Kritik aus Bundesländern und Wirtschaft am Klimaschutzpaket der Europäischen Union reagiert. Nunmehr ist die unterstützende wissenschaftliche Argumentation in dem "Kommentar zur Umweltpolitik" Nr. 6 erschienen
Zentrale Anliegen des SRU sind eine politische Einigung auf das Klimaschutzpaket noch während der französischen Ratspräsidentschaft und die Bewahrung der Integrität und Funktionsweise des reformierten Emissionshandels. Wenn dies nicht gelingt, steht nicht nur die klimapolitische Reputation der Bundesrepublik Deutschland als bisheriger Motor der europäischen Klimaagenda in Frage, sondern auch der Erfolg des internationalen Klimaschutzabkommens in Kopenhagen. Die volkswirtschaftlichen Folgekosten des globalen Nichthandelns würden diejenigen der sich anbahnenden Wirtschaftskrise bei weitem übersteigen.
Der SRU erinnert auch an die Markt-, Arbeitsplatz- und Innovationschancen des Europäischen Klimaschutzpaketes. Die Märkte der Zukunft liegen in effizienten und CO2-armen Technologien. Damit deutsche und europäische Industrien nicht den Anschluss an diese neuen Märkte verpassen, müssen die richtigen Anreize für die nächste Dekade frühzeitig geschaffen werden.
In der anstehenden Diskussion um kurzfristige Konjunkturpolitik sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass diese mit Investitionen im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsstrukturen verknüpft werden. Die zukünftigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden zweifelsohne durch hohe Energiepreise und einen steigenden Preis für CO2 geprägt sein.
http://www.umweltrat.de
http://umweltrat.de/03stellung/downlo03/komment/kom_nr6.pdf
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).