idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2001 12:36

Info-Broschuere zu nuklearmedizinischen Verfahren

Heike Jordan Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V.

    Neue kostenlose Broschüre für interessierte Laien gibt Überblick über nuklearmedizinische Verfahren.

    Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN e.V.) hat kürzlich eine Patienten-Informationsbroschüre herausgegeben, die gut verständlich die Möglichkeiten dieses medizinischen Fachgebietes erläutert. Interessierte können sie unter http://www.nuklearmedizin.de, Rubrik: DGN-Infoservice: Info-Broschüren als pdf-Datei herunterladen oder gegen Einsendung eines an sie selbst adressierten, mit 3,00 DM frankierten DIN A5-Umschlages anfordern bei: Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin, Heike Jordan, Im Hassel 40, 37077 Göttingen.
    Das Spektrum der 24seitigen, farbig bebilderten Broschüre reicht von der Erkennung von Krebsleiden bis hin zur Rheumatherapie. Nach einer kurzen Einleitung, die auf die Prinzipien nuklearmedizinischer Verfahren eingeht, wird zunächst die wohl bekannteste Anwendung, die Schilddrüsendiagnostik und -Therapie, erklärt. In der Onkologie bietet die Nuklearmedizin mit der PET nicht nur eine der modernsten Untersuchungsmethoden, die aktuell zur Verfügung stehen. Sie kann auch schwerkranken Krebspatieten, die aufgrund von Tochtergeschwülsten im Skelett oft unter unerträglichen Schmerzen leiden, langfristige Linderung verschaffen.
    Es folgen Kapitel über die Diagnostik von Herzkrankheiten, aktuelle Entwicklungen zur frühzeitigen Erkennung von Demenzen (M. Alzheimer) und M. Parkinson und Möglichkeiten der Nuklearmedizin in der Diagnostik von Knochenverletzungen, die im Röntgenbild nicht sichtbar sind.
    Den Abschluss bilden die nuklearmedizinische Rheumatherapie, Lungen-, Entzündungs- und Nierendiagnostik und ein Kapitel, das sich mit der Strahlenexposition durch die verschiedenen Verfahren befasst.
    Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin möchte mit dieser Informationsbroschüre nicht nur ihr Fachgebiet interessierten Laien nahebringen, sondern sie möchte auch Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit geben, sich vorab über eine anstehende Untersuchung oder Behandlung zu informieren.


    More information:

    http://www.nuklearmedizin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).