idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2008 11:31

UDE: 27./28.01: Branchentreffen mit Brisanz - 9. CAR Symposium

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Die globale Automobilkrise lässt die Weltmärkte zittern. Zu einem Branchentreffen mit Brisanz lädt deshalb Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen ein, wenn am 27. und 28. Januar die großen Automobilhersteller und zahlreiche Experten zum 9. Internationalen CAR Symposium in den Bochumer RuhrCongress kommen.

    Es werden mehr als 100 Unternehmensvertreter erwartet, vom Hersteller bis zum Zulieferer, die das offene Gespräch mit dem Fachpublikum suchen. Diskutiert wird, mit welchen Aktionen die Unternehmen, angesichts der Talfahrt der Automärkte, gegensteuern können, wann mit einer Stabilisierung der Märkte gerechnet werden kann und wie die Politik eingreifen muss. Hauptredner sind der Vorstandsvorsitzende der Audi AG, Rupert Stadler, der Präsident von Ford Europa, John Fleming sowie Frank Stronach, Gründer und Chairman von Magna International.

    Das CAR Symposium bietet Managern die Chance, wichtige Anpassungen mit einem breiten Expertenumfeld zu diskutieren. Prof. Dudenhöffer: "Leitmotive des Kongresses sind Produkte, Prozesse, Personal. Es geht darum, nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu gestalten." Für die Diskussionsrunden und Vorträge werden handfeste existenzielle Fragestellungen erwartet, zum Beispiel: "Wie können wir es schaffen, die wichtigen Investitionen in 'das grüne Auto' weiterzuführen, um dann nach 2010 vom neuen Aufschwung der Branche zu profitieren?"

    Zusätzlich geben 13 Infoshops und Fallstudien zu den verschiedensten Themen Detailinformationen. Zwei Podiumsdiskussionen runden das Angebot ab. Die begleitende Fachausstellung bietet reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Branchenkollegen. Der Eintritt zum CAR-Symposium ist kostenpflichtig (450 Euro zzgl. MwSt. für den Besuch der Vorträge, Fachausstellung und Infoshops, die Tagungsunterlagen, einschließlich Bewirtung und Vorabend-Veranstaltung).

    Für Studierende aller Fachbereiche kostenlos ist der Zutritt zur größten Recruiting-Messe der Automobilwirtschaft am 27. Januar, die Ministerpräsident Jürgen Rüttgers eröffnen wird. Es werden sich alle deutschen Autobauer, von Audi über Porsche bis Volkswagen, und auch Importeure präsentieren sowie Karrieremöglichkeiten vorstellen. Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen unter www.car.fh-gelsenkirchen.de

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    More information:

    http://www.car.fh-gelsenkirchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).