IzR 11/12.2008: Führende Akteure aus der Raumforschung und Raumplanung ziehen Bilanz der letzten Jahrzehnte in ihrem Fachgebiet
Die IzR lässt Revue passieren: Was hat die Raum- und Stadtforschung und -planung in den letzten Jahrzehnten bewegt? Wie dachten Wissenschaftler und Planer damals über ihre Gegenwart und Zukunft - die eigene berufliche, die ihrer Fachdisziplin oder allgemein die von Raum und Gesellschaft und ihrer beider Entwicklung? Welche ihrer Gedanken, Pläne, Hoffnungen und konkreten Taten von damals haben aus der Sicht von heute Bestand, welche sind von der damaligen Zukunft überholt oder gar zum Glück nicht zum Tragen gekommen? Was ist (trotzdem) aus dem Vergangenen zu lernen und auch tauglich für die Zukunft? Und was wäre heute für die Zukunft zu beachten? Im aktuellen Heft 11/12.2008 der Zeitschrift "Informationen zur Raumentwicklung" ziehen dazu über siebzig namhafte "Akteure" von damals und heute eine ebenso bunte wie vielstimmige Bilanz und blicken dabei auch in die Zukunft. Ergebnis ist ein nachdenkliches und für die Zukunft bedenkenswertes Spektrum an Gedanken zur Entwicklung von Raumordnung und Raumforschung.
Informationen zur Raumentwicklung (IzR), Heft 11/12. 2008
Herausgeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
ISSN 0303-2493
Vertrieb: Selbstverlag des BBR und Buchhandel
Die IzR ist eine führende Fachzeitschrift im Bereich Raumordnung und Städtebau. Sie informiert regelmäßig und aktuell über Fragen der räumlichen Entwicklung in Deutschland und Europa.
Näheres zum Heft, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote zum Thema unter www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/IzR
Besprechungsexemplare für Rezensionen oder Presseberichte können unter adelheid.joswig-erfling@bbr.bund.de angefordert werden.
http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/IzR Näheres zum Heft
http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen alle Veröffentlichungen des BBR
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Politics, Social studies
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).