In der heutigen Sitzung bestätigte der Senat der Hochschule Heilbronn die Vorschlagsliste der Findungskommission. Das Land, vertreten durch Minister Professor Dr. Frankenberg, hatte schon im Vorfeld Zustimmung signalisiert. Die offizielle Amtszeit des neues Rates beginnt am 1. März 2009 und beträgt drei Jahre.
Der Aufsichtsrat ist neben dem Senat das höchste Gremium der Hochschule. Er trägt laut Landeshochschulgesetz (LHG) die Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule, schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen und beaufsichtigt die Geschäftsführung des Rektorats.
Die Amtszeit der jetzigen Aufsichtsräte läuft im Januar und Februar 2009 aus. Wie es das Landeshochschulgesetz vorsieht, wurde eine Findungskommission gegründet, die eine Vorschlagsliste erarbeitete. Die fünf Mitglieder dieser Kommission, die sich aus zwei Senatsmitgliedern (Prof. Dr. Ulrich Brecht, Roland Schweizer), zwei Mitgliedern des Aufsichtsrates (Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach, Ralf Klenk) und einem Vertreter des Wissenschaftsministeriums (Hans-Jürgen Müller-Arens) zusammensetzte, einigten sich einstimmig auf eine Kandidatenliste.
Die Professoren Dr. Andreas Fuhrmann, Dr. Burkhard Lohrengel und Dr. Jörg Wild bleiben als hochschulinterne Mitglieder dem Gremium erhalten. Als externe Mitglieder sind Bettina Würth (Vorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe), Karl Schäuble (Geschäftsführer der Firma Adolf Illig GmbH & Co., Vorstandsmitglied von Südwestmetall), Tilmann Distelbarth (Geschäftsführer der Heilbronner Stimme) und Gerhard Sturm (Beiratsvorsitzender von EBM-Papst in Mulfingen) weiterhin im Aufsichtsrat.
Neue hochschulexterne Mitglieder:
o Frau Prof. Dr. Ellen Ivers-Tiffée
(Professorin an der Universität Karlsruhe, Mitglied des Innovationsrats Baden-Württemberg)
o Herr Ehrhard Steffen(Vorstandsmitglied der Bausparkasse Schwäbisch Hall)
Neue hochschulinterne Mitglieder:
o Frau Inga Hahn (IBIS-Studentin im 2. Semester)
o Herr Michael Müller (Mitarbeiter der Fakultät Wirtschaft 1)
Kontakt für weitere Informationen:
Rektorat der Hochschule Heilbronn
Telefon: 07131 / 504-201
Email: rektor@hs-heilbronn.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).