idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/1997 00:00

Bayreuther Studenten gegen Vorlesungsboykott

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Medienmitteilung 84a/97 der Universitaet Bayreuth 5. November 1997

    Studentische Vollversammlung ZWEIDRITTEL-MEHRHEIT GEGEN VERANSTALTUNGSBOYKOTT Aktionstage am Montag und Dienstag beschlossen

    Bayreuth (UBT). Die rund 8.000 Bayreuther Studenten werden sich vorerst nicht an einem Boykott von Lehrveranstaltungen beteiligen, allerdings in Solidarität mit den Protestaktionen der Studentenschaft an anderen deutschen Hochschulen am kommenden Montag und Dienstag Aktionsveranstaltungen organisieren. Dieses beschlossen gestern Nachmittag bei einer ,Vollversammlung" rund zwei Drittel der anwesenden etwa 1.600 Studentinnen und Studenten im überfüllten Audimax der Bayreuther Universität.

    Bei den Aktionstagen sollen die geplanten Veränderungen durch die Novelle des Hochschulrahmengesetzes wie diejenigen thematisiert werden, die durch das geplante bayerische Hochschulreformgesetz entstehen. Außerdem soll über die Teilnahme an den in vielen Hochschulen existierenden Mittwoch-Demonstrationen beraten werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).