Praxistipps für kommunale Entscheidungsträger, Planer und Verkehrsbetriebe
Bundesweit setzen bereits zahlreiche Kommunen Projekte um, die das Zurücklegen von Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad fördern, den Öffentlichen Personennahverkehr nutzerfreundlicher gestalten und den Stadtverkehr verträglicher abwickeln. Im Fokus stehen dabei die Vernetzung von Fachdisziplinen, die Verknüpfung aller Verkehrsmittel und die Kooperation von privaten und öffentlichen Akteuren.
Die Sonderveröffentlichung "Vernetzung im Verkehr - Gute Beispiele der Verbesserung von städtischen Quartieren" stellt 30 beispielgebende Projekte vor. Die Auswahl ist das Ergebnis einer Best-Practice-Suche, die das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im Sommer 2007 initiiert hatten.
Die in der Sonderveröffentlichung dokumentierten Projekte sollen zur Diskussion anregen, auf neue Kooperationsformen hinweisen und als Ideengeber fungieren. Sie verdeutlichen, dass vernetztes Planen und Handeln sowohl energieeffiziente Strukturen fördert als auch Kosteneinsparungen mit sich bringt. Die Veröffentlichung richtet sich vor allem an Planer, Entscheidungsträger in Kommunalpolitik und -verwaltung sowie an Verkehrsbetriebe.
Die Publikation ist kostenlos und kann im BBR unter dem Stichwort "Vernetzung im Verkehr" bezogen werden:
gabriele.bohm@bbr.bund.de
BMVBS/BBR (Hrsg.): Vernetzung im Verkehr - Gute Beispiele der Verbesserung von städtischen Quartieren, Bonn 2008
ISBN: 978-3-85774-037-0
Für Rezensionsanfragen sowie bei Fragen zur Veröffentlichung wenden Sie sich an
Christian Schlag
Referat I 7 - Wissenschaftliche Dienste
Tel.: 0228 99 401-1484
E-Mail: christian.schlag@bbr.bund.de
*************************************************
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der wissenschaftliche Bereich des BBR unterstützt die Bundesregierung fachlich bei Aufgaben der Raumentwicklung, der Stadtentwicklung, des Wohnungswesens und bei Grundsatzfragen des Bauwesens.
http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2008/Ver... Informationen zur Veröffentlichung - BBR-Website
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).