idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2001 11:24

Fachtagung Schulsituation von Sinti und Roma

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Eine Fachtagung soll Interessierten einen generellen Einblick in die Schulsituation von Sinti und Roma in Europa geben, aber auch die Kommunikation und das Interesse an dieser Thematik unterstützen.

    Bochum, 25.01.2001
    Nr. 22

    Die Schulsituation von Sinti und Roma in Europa
    Fachtagung zu einem (fast) unbeachteten Thema
    Herausforderung für die pädagogische Theorie und Praxis

    Sinti und Roma sind seit mehr als 600 Jahren ein bedeutender Teil unserer Gesellschaft, doch immer noch ist die Aufmerksamkeit zu dieser Problematik nicht gebührend hoch - insbesondere von Seiten der Sozial- und Erziehungswissenschaft. Eine Tagung soll daher Interessierten einen generellen Einblick in die Schulsituation von Sinti und Roma in Europa geben, aber auch die Kommunikation und das Interesse an dieser Thematik unterstützen. Die Fachtagung findet statt am Freitag, 2. Februar 2001 (10 bis 17 Uhr, Institut für Pädagogik der RUB, Comenius-Raum, GA 2/41). Insbesondere Studierende sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung bei der Tagungsleitung bis zum 31.01.2001 wird gebeten.

    Leserresonanz weckte Idee zur Tagung

    Die positive Resonanz auf den aktuellen Sammelband von Dr. Sabine Hornberg "Die Schulsituation von Sinti und Roma in Europa" veranlasste Prof. Dr. Christel Adick (Lehrstuhl Vergleichende Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik) und die Autorin (Assistentin am Lehrstuhl), eine Fachtagung unter dem gleichnamigen Thema anzubieten. Leser kamen auf die Autorin zu und waren an einem weiteren Austausch interessiert: Wie lässt sich eine gesellschaftliche Randgruppe integrieren, insbesondere in das Bildungssystem in Deutschland und in Europa? Dieser zentralen Frage wird die Tagung auf den Grund gehen.

    Titelaufnahme

    Hornberg, Sabine: "Die Schulsituation von Sinti und Roma in Europa", Verlag für Interkulturelle Kommunikation (IKO), Frankfurt am Main 2000, 274 Seiten, 39,80 DM

    Weiter Informationen:

    Dr. Sabine Hornberg, Ruhr-Universität Bochum, Institut für Pädagogik, Lehrstuhl Vergleichende Erziehungswissenschaft, 44780 Bochum, Tel. (0234) 32-28738
    Fax (0234) 32-14252, eMail: sabine.hornberg@ruhr-uni-bochum.de

    Programm

    09.45 Anreise, Stehkaffee
    10.00 Tagungseröffnung (Prof. Dr. Klaus Harney/Prof. Dr. Christel Adick, Ruhr-Universität Bochum)
    10.30 Eröffnungsvortrag "Sinti und Roma in Deutschland" (Rheinhold Lagrene, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg)
    11.40 Einführung in das Thema aus erziehungswissenschaftlicher Sicht "Problemstellungen und Perspektiven der Schulsituation von Sinti und Roma in Europa" (Dr. Sabine Hornberg, Ruhr-Universität Bochum)
    12.30 Mittagspause
    14.00 Beispiele aus der deutschen Schulpraxis
    "Erfahrungen und neue Ansätze von und mit Sinti und Roma in
    deutschen Schulen" (Dipl.-Päd. Christina Thomas, Oberstufenkolleg Bielefeld)
    14.50 Einblicke in die Situation in Osteuropa "Roma und Schule in Osteuropa - ein Spannungsverhältnis" (Mgr. Bozena Himmel, Ruhr-Universität Bochum)
    15.30 Kaffeepause
    15.45 Diskussionsrunde zum Thema:
    "Sinti und Roma in Europas Bildungssystemen - zwischen Segregation und Integration" Moderation: Dr. Sabine Hornberg
    Impulse: Prof. Dr. Christel Adick, Mgr. Bozena Himmel, Prof. Dr. Georg Hansen (Fern-Universität/GHS Hagen), Dipl. Päd. Christina Thomas
    17.00 Ende der Tagung


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/ve/veranstaltungen/TagungSintiRoma1.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).