idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2001 11:45

Ingenieur-Informatik-Center der RUB-Maschinenbauer

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Maschinenbau-Ingenieure von heute müssen Allrounder sein. Mit ihrem neu konzipierten Ingenieur-Informatik-Center, einer Ausbildungsanlage für Informationstechnik (IT), reagiert die Fakultät für Maschinenbau der RUB auf das veränderte Anforderungsprofil für ihre Absolventinnen und Absolventen.

    Bochum, 25.01.2001
    Nr. 23

    Ausbildungsanlage für kommende Allrounder
    Ingenieur-Informatik-Center der Maschinenbauer
    Veränderte Qualifikationsanforderungen an Ingenieure

    Maschinenbau-Ingenieure von heute müssen Allrounder sein. Mit ihrem neu konzipierten Ingenieur-Informatik-Center, einer Ausbildungsanlage für Informationstechnik (IT), reagiert die Fakultät für Maschinenbau der RUB auf das veränderte Anforderungsprofil für ihre Absolventinnen und Absolventen. Eingeweiht wird das Ausbildungs-Center am Dienstag, 30. Januar, um 17:15 Uhr im Gebäude IA/Flachgebäude Ost (IAFO). Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

    Dreh- und Angelpunkt für multidisziplinäres Teamwork

    Von Ingenieuren erwartet die Industrie nicht nur fachliches Wissen, sondern ebenso übergreifendes, ganzheitliches Denken, kommunikative Fähigkeiten und vor allem weitreichende Informatik-Kenntnisse. Mit dem neuen Center wurde jetzt eine Umgebung geschaffen, die neben dem Zugang zu allen marktrelevanten Ingenieur-Softwaresystemen diese Fähigkeiten fördert und die Kooperationsfähigkeit der Studierenden verbessert. In vernetzten Projekten lernen sie interdisziplinäres Denken und erwerben multimediales Wissen. An 27 integrierten Hochleistungsarbeitsplätzen (mit je 2 Prozessoren, 512 MB Arbeitsspeicher und 100 Mbit schneller Anbindung ans Internet) haben die Studierenden somit die Möglichkeit, genau das einzuüben, was sie im Berufsalltag erwartet.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr.-Ing. Michael Abramovici, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik, Tel.:0234/32-27009, eMail: abr@itm.ruhr-uni-bochum.de
    Claudia Jahn, Pressereferentin Maschinenbau, Tel.:0234/32-22642, eMail: claudia.jahn@itm.ruhr-uni-bochum.de; Internet: http://www.itm.ruhr-uni-bochum.de/


    More information:

    http://www.itm.ruhr-uni-bochum.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).