idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2008 10:13

Offene Türen an der HTWK Leipzig

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studieninteressierte erhalten umfassendes Informationsangebot am Tag der offenen Hochschultür

    Leipzig, Dezember 2008 - Am Donnerstag, dem 8. Januar 2009, öffnet die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig wieder ihre Türen für alle Studieninteressierten. Von 8.00 bis 17.00 Uhr können sie sich an den verschiedenen Standorten der HTWK Leipzig über die Hochschule und ihr vielfältiges Studienangebot informieren. Dabei bieten zahlreiche Veranstaltungen, Besichtigungen, Vorträge und Beratungen individuelle Einblicke in die Hochschule. Interessierte Schüler können sich zu einzelnen Studiengängen innerhalb der Fachbereiche beraten lassen, erhalten aber auch Informationen der zentralen Einrichtungen wie dem Auslandsamt oder dem Hochschulsportzentrum.

    Vertreter der Fachbereiche Bauwesen; Elektrotechnik und Informationstechnik; Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften; Maschinen- und Energietechnik; Medien; Sozialwesen und Wirtschaftswissenschaften stellen jeweils ihre Studiengänge vor. Außerdem können die angehenden Studenten an dem Tag bereits regulären Vorlesungen und Seminaren beiwohnen. Führungen wie beispielsweise durch ein Laborgebäude, einen Experimentalpool oder das Brennstoff- und Umwelttechniklabor veranschaulichen den großen Praxisbezug des Studiums an der HTWK Leipzig. Neben Professoren und Dozenten stehen auch Studierende der Fachschaften für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

    Das Dezernat Studienangelegenheiten der HTWK Leipzig berät den ganzen Tag zum Thema Bewerbung, Studium und zur Eignungsprüfung im Studiengang Architektur. Gemeinsam mit dem Studentenrat gibt es hilfreiche Tipps rund um das Studium. Neu in diesem Jahr ist die Beratung speziell für Schülerinnen mit Interesse an mathematischen, naturwissenschaftlichen, technischen oder Studiengängen der Informatik im neuen Schülerinnenbüro. Wer wissen will, ob er auch ein Auslandssemester in sein Studium an der HTWK Leipzig integrieren kann, wendet sich vor Ort an das Akademische Auslandsamt. Die Hochschulbibliothek und das Hochschulrechenzentrum sind außerdem ganztägig offen für alle. Dass das Studium nicht nur aus fachspezifischen Lehrveranstaltungen besteht, erfahren die Schüler mit den Angeboten des Hochschulsprachenzentrums sowie des Hochschulsportzentrums. Zur Stärkung lädt der Studentenrat ins "Info-Café" in G 101 ein.

    Weitere Informationen sowie das vollständige Programm inklusive Veranstaltungsorten sind unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar.

    Ansprechpartnerinnen:
    Marion Mitschack und Anne Herrmann, Dezernat Studienangelegenheiten
    Telefon: +49 (0)3 41/3076-6512 bzw. -6156
    E-Mail: mitschack@k.htwk-leipzig.de oder aherrmann@k.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).