Dr. Kerstin Pull ist Habilitantin am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union
Dr. Kerstin Pull ist Trägerin des jüngsten Erich-Gutenberg Preises, der im Rahmen einer wissenschaftlichen Fachtagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft in Köln verliehen wurde. Für die "hervorragenden und innovativen Forschungsleistungen" zur Erklärung freiwilliger, übertariflicher Leistungen der Arbeitgeber wurde Kerstin Pull mit dem renommierten und mit 5.000 Mark dotierten Erich-Gutenberg Preis ausgezeichnet. Der Doktorvater von Kerstin Pull und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union (IAAEG), Prof. Dr. Dieter Sadowski, wies in seiner Laudatio darauf hin, dass er die prämierte Dissertation für wissenschaftlich wegweisender als viele betriebswirtschaftliche Habilitationsschriften erachte. Zudem hob er die hohe fachliche Qualität der von Kerstin Pull bisher publizierten Aufsätze sowie ihrer nationalen und internationalen Konferenzbeiträge zu diversen Themen der Personal- und Rechtsökonomie hervor.
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).