idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2001 16:06

Veranstaltungsreihe "Forum FGSE" ruft zum interdisziplinären Dialog auf

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften (FGSE) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat die Veranstaltungsreihe "Forum FGSE" ins Leben gerufen. Sie will damit zur Pflege der Fakultätskultur beitragen und den interdisziplinären Dialog innerhalb der Universität und mit Wissenschaftlern des In- und Auslandes, die mit der Fakultät kooperieren, fördern. Fachübergreifend sollen interessante Forschungsergebnisse einem breiten Publikum präsentiert werden.

    Zum ersten "Forum FGSE" im neuen Jahr wird Fredric R. Jameson von der Duke University Durham, North Carolina, zum Thema "Mythen der Moderne" sprechen. Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 31. Januar 2001, 13.15 Uhr, Gebäude 40, Raum 527, Virchowstr. 24, statt und wird in deutscher Sprache gehalten. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

    Fredric Jameson hat die William A. Lane-Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft inne und ist Professor für Romanistik an der Duke University Durham. Er lehrte u. a. an der Havard-University, Yale, und der University of California, Berkley. 1985 wurde er an die Duke University berufen. Zahlreiche Bücher sind von ihm erschienen, u.a. "Postmodernism or the Cultural Logic of Late Capitalism", das mit dem MLA Lowell Preis ausgezeichnet wurde, "Brecht and Method" sowie Veröffentlichungen zu Marx und Freud, Jean-Paul Sartre.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).