idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2001 11:20

Raumplanung: Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Erstmalig bietet die Fakultät Raumplanung in diesem Jahr einen Informationstag an. Beim "Tag der Raumplanung am 31. Januar können sich Studieninteressierte ab 10 Uhr über die Raumplanung als Wissenschaft, über die Berufsfelder und den Studienaufbau in Dortmund informieren. Wer will, kann auch selbst aktiv werden: zumindest Probeweise dürfen die Besucher die Rolle einer Planerin oder eines Planers annehmen.

    Zum Programm:
    10 Uhr:
    Begrüßung durch die Fachschaft.
    "Warum gibt es eigentlich Raumplanerinnen und Raumplaner?": Dekan Prof. Dr. jur. Benjamin Davy
    "Das Berufsfeld Raumplanung": Dipl.-Ing. Kerstin Wasgien
    "Aufbau und Inhalte des Raumplanungsstudiums": Studienfachberater Dipl.-Ing. Peter Schmeling
    Anschließend: Diskussionen in Kleingruppen
    Mittagessen
    13 Uhr: "Planung auf Probe"
    Am Beispiel des ehemaligen Stahlwerkes Phoenix-West in Dortmund-Hörde sollen Schülerinnen und Schüler praktisch erfahren, wie vielschichtig raumplanerische Probleme sind, auf welche Art und Weise an sie herangegangen werden kann und wie spannend sich die Entwicklung von Konzepten gestalten kann. Dabei schlüpfen sie in die Rolle verschiedenster Planungsakteure, diskutieren aus deren Sicht mögliche Nutzungsvarianten und skizzieren gemeinsame Lösungsmöglichkeiten. Die Studierenden der Fakultät werden die Schülerinnen und Schüler betreuen und außerdem deren Ideen entwickelten mit ihnen diskutieren.
    Was für die Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag darstellt, ist für die Fachschaft Raumplanung als Nachwuchswerbung ein Baustein innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät.
    Obwohl der Studiengang Raumplanung in Dortmund mittlerweile auf eine über 30jährige Tradition zurückblicken kann, ist er im Vergleich zu Studiengängen wie Architektur, Geografie oder Landschaftsplanung, bei Schülerinnen und Schülern eher unbekannt. Viele für sie interessante Themen aus ihrer Heimatstadt oder der Region werden im Unterricht zwar angesprochen, nicht aber mit dem Aufgabenfeld Raumplanung in Verbindung gebracht. Die Initiative und das Engagement, für den "Tag der Raumplanung" geht von den Studierenden der Fakultät selbst aus. Sie wollen die Dortmunder Ausbildung interessierten Schülerinnen und Schülern bekannt machen.
    Anmeldung:
    Bei Interesse von einzelnen Schülerinnen und Schülern oder
    Oberstufenkursen können diese auch noch kurzfristig am "Tag der Raumplanung" teilnehmen. Vorraussetzung ist allerdings eine vorherige Anmeldung bei der Fachschaft Raumplanung: Tel. 0231/755-2383, e-Mail:pr-fs@rp.uni-dortmund.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).