idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2001 13:00

Fehlerbehebung aus der Ferne

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    FH Aalen stellt auf der "Learntec" in Karlsruhe aus

    (26.01.01) Auf der "Learntec 2001", die vom 30. Januar bis 2. Februar in Karlsruhe stattfindet, ist auch die Fachhochschule Aalen - Hochschule für Technik und Wirtschaft mit einem Exponat präsent. Auf dem Gemeinschaftsstand (Stand 226) der "Virtuellen Hochschule Baden-Württemberg" präsentiert Prof. Dr. Uwe Berger neue Ergebnisse zur "Telediagnose und Fehlerbehebung an einer elektropneumatisch betätigten Vereinzelungsstation".

    Ziel der Forschungen des Aalener Mechatronikers ist es, technisches Gerät per Internet und Telefon zu bedienen und zu warten. An der Fachhochschule Aalen ist das Projekt auch in die Lehre integriert. Die Studenten sitzen an verteilten Internet-Arbeitsplätzen zu Hause oder an der Hochschule und kommunizieren über ein Chat-Forum und Internet-Telefon. Eine studentische Gruppe, unterstützt von Laborpersonal, bedient das reale Labor mit Web-Server. Es ist möglich, den Versuchsstand aus der Ferne zu überwachen. Dazu dienen eine Videokamera, die Telediagnose von Steuerungszuständen, das Teleoperating (Start/Stop) und die Übertragung von Programmdateien per Internet.

    In Bergers Labor steht u. a. der Versuchsstand "Eigel", dessen Funktionsweise auf der Learntec präsentiert wird. "Eigel" ist eine Sortieranlage, mit deren Hilfe zylindrische Klötze nach dem Kriterium metallisch oder nicht metallisch sortiert werden können. "Eigel" kann als Automatisierungszelle angesehen werden, die ein Element einer Fertigungsstraße sein könnte. Per Teleservice kann die Sortieranlage im Virtuellen Labor bedient und 'Fehler' können behoben werden. Der Teleservice besteht zurzeit aus dem aktuellen Bild der Internet-Kamera, einem Chat-Forum, dem Start-Button sowie Diagnosemöglichkeiten. "Wir machen enorme Fortschritte bei unseren Forschungen", zeigt sich Prof. Berger optimistisch, dass das virtuelle Labor bald reif auch für die industrielle Umsetzung ist.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Uwe Berger (Mikro- und Feinwerktechnik/Mechatronik)
    Tel.: 07361 / 576-245
    Fax: 07361 / 576-318
    E-Mail: Uwe.Berger@fh-aalen.de

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).