Aufruf zur Interessenbekundung
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) bereitet gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) die Durchführung des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel" vor. Dabei soll der Aspekt der Klimaanpassung (Adaption) im Vordergrund stehen. Für das Modellvorhaben werden bis zu acht Modellregionen gesucht, in denen regionale Lösungsansätze erprobt werden. Mit dem Interessenbekundungsverfahren soll das grundsätzliche Interesse der Regionen an dem Modellvorhaben abgefragt werden.
Die Ziele des Modellvorhabens sind insbesondere die Erprobung integrierter Handlungskonzepte, die Stärkung und Erweiterung des raumordnerischen Instrumentariums zur Verbesserung der regionalen Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimafolgen, die Förderung regionaler Handlungsfähigkeit (governance) und der Aufbau dauerhaft tragfähiger Akteursnetzwerke sowie die Umsetzung konkreter Lösungsansätze. Für die regionalen Modellvorhaben ist eine Laufzeit von Juni 2009 bis zum Frühjahr 2011 vorgesehen. Für jede Modellregion stellt der Bund Finanzierungsmittel in Höhe von bis zu ca. 60.000 € zur Verfügung.
Für die Auswahl der Modellregionen wird ein zweistufiges Antragsverfahren durchgeführt. Im ersten Schritt ist eine Interessenbekundung bis zum 31.01.2009 einzureichen. Die auf dieser Grundlage vorausgewählten Regionen erhalten dann im zweiten Schritt Ende Februar die Aufforderung für die Erstellung des endgültigen Antrags. Der Beginn des Modellvorhabens ist für den 01. Juni 2009 vorgesehen.
Die erforderlichen Unterlagen für das Interessenbekundungsverfahren und weitere Informationen sind auf der Internetseite des BBR abrufbar:
http://www.bbr.bund.de/DE/Forschungsprogramme/ModellvorhabenRaumordnung/Studien/...
Kontakt:
Dr. Fabian Dosch
Referat I 5 - Verkehr und Umwelt
Tel: +49(0)22899.401-2307
Fax: +49(0)22899.401-2260
fabian.dosch@bbr.bund.de
***************************
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der wissenschaftliche Bereich des BBR unterstützt die Bundesregierung fachlich bei Aufgaben der Raumentwicklung, der Stadtentwicklung, des Wohnungswesens und bei Grundsatzfragen des Bauwesens.
http://www.bbr.bund.de/DE/Forschungsprogramme/ModellvorhabenRaumordnung/Studien/... Vorstudie zu den Modellvorhaben
Modellvorhaben der Raumordnung
None
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).