Hervorragende Leistungen im Studium, deutsch-englischer Doppel-Bachelorabschluss, Praktika bei Konsumgüterherstellern, studentischer Tutor für Quantitative Methoden und die Mitarbeit in Fachschaft, Musikgruppen, Sportverein, Kirchengemeinde, europäischem Bildungsprojekt, Kreatives Schreiben oder Theatergruppe: Der 21-Jährige Johannes Benzing sucht Herausforderungen, die ihm Einblicke in verschiedene Bereiche verschaffen und seinen Horizont erweitern. Dieses Engagement wurde mit der Aufnahme in das WiWi-Talents-Programm belohnt. Der Student der Außenwirtschaft an der ESB Business School Reutlingen der Hochschule Reutlingen ist einer von 25 talentierten angehenden Wirtschaftswissenschaftlern, die aus über 100 internationalen Bewerbungen für das Hochbegabten-Programm des Internetportals WiWi-Online ausgewählt wurden
Das WiWi-Talents-Programm betreut die Studenten intensiv in allen Studienabschnitten, unterstützt die individuellen Fähigkeiten und fördert die Karriereplanung durch Kontakte zu Top-Unternehmen und die Aufnahme des Lebenslaufs und der Studienleistungen in das WiWi-Talents-Book, welches jedes Semester an Personalentscheider von rund 500 namhaften Unternehmen versandt wird. Die Anforderungen für die Aufnahme in das Programm sind anspruchsvoll. Teilnahmevoraussetzungen sind ein Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eines wirtschaftsverwandten Studienfaches an einer Universität, Business-School oder Hochschule. Chancen auf einen Platz im Talent-Programm haben nur Bewerber mit sehr guten Schul- und Studienleistungen, abgeschlossenem Vordiplom oder 120 ECTS-Punkten, Auslandserfahrung und Praktika, hervorragende EDV- und Sprachkenntnisse, soziales und gesellschaftliches Engagement sowie einem Gutachten eines Professors. An der ESB Reutlingen hat Prof. Dr. Gerd Nufer (Professor für Marketing & Management) den hochmotivierten Benzing für das Hochbegabtenprogramm vorgeschlagen. Auch andere Förderer von vielversprechenden jungen Menschen wurden bereits auf den engagierten BWL-Studenten aufmerksam. Er ist Stipendiat der Landesstiftung Baden-Württemberg und des Karrierenetzwerkes e-fellows.net
Johannes Benzing studiert derzeit im schottischen Edinburgh an der Napier University. Nach dem Abschluss Bachelor of Arts (BA) in Business Management with Finance der Napier University wird der junge Studierende an die ESB Reutlingen zurückkehren und sein Bachelor-Studium zusätzlich mit dem Bachelor of Arts der ESB Reutlingen abschließen. Seine berufliche Perspektive sieht der junge Mann aus Süddeutschland in einer Unternehmensberatung mit der Aussicht auf internationale Berufserfahrung: "Ein Einstieg bei einer Marketing-, Management- oder Strategieberatung interessiert mich besonders. Die Möglichkeit, einige Jahre im Ausland zu arbeiten und dabei vielseitigen und aufregenden Herausforderungen entgegenzutreten, finde ich sehr reizvoll".
Nach einigen Jahren Berufserfahrung plant Benzing, sich für ein MBA-Programm an einer renommierten Business School im anglophonen Raum einzuschreiben. Danach möchte er sich um einen Promotionsplatz bewerben. "Von dieser akademischen Weiterbildung erhoffe ich mir, nicht nur meine fachlichen, wissenschaftlichen und konzeptionellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch durch gezieltes Networking interessante Menschen unterschiedlicher Herkunft kennen zu lernen, um mit diesen in einen aktiven geistigen und professionellen Austausch treten zu können", begründet der angehende Betriebswirtschaftler diesen Karriereweg.
Weitere Informationen zum Hochbegabtenprogramm von WiWi-Online erhalten Sie unter http://www.wiwi-talents.de
WiWi-Talent Johannes Benzing
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).