idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2001 18:41

Gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Den gelungenen Auftakt des Jubiläumsjahres anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Fachhochschule Lausitz mit den Studienorten Senftenberg und Cottbus bildete am 25. Januar ein Festkonzert im Konservatorium Cottbus.

    Rund 300 Gäste, Partner der Hochschule aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, darunter der 1. Sekretär der Botschaft der VR China in der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Tang, waren zugegen, als die Ministerin für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Johanna Wanka, die neue Präsidentin der FHL, Dipl.-Juristin Brigitte Klotz, in ihr Amt einführte. Gleichzeitig konnten sie sich von der hohen künstlerischen Qualität der Ausbildung im Fachbereich Musikpädagogik der Hochschule überzeugen.

    Die Ministerin übergab der Präsidentin die von der LAUSITZER BRAUNKOHLE AKTIENGESELLSCHAFT (LAUBAG) gestiftete Amtskette. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Amtseinführung der Vizepräsidenten der FHL, Prof. Dr. Peter Loose, Prof. Dr. Eva Hille und Prof. Dr. Bernhard. K. Glück. Ausdrücklich dankte die Präsidentin der FHL den bisherigen Prorektoren, Prof. Dr. Agnetz Saretz und Prof. Dr. Steven X. Ding für ihre mit hohem persönlichen Einsatz geleistete Arbeit.

    In ihrer Festrede ließ sie zehn Jahre erfolgreicher Entwicklung der FHL Revue passieren und definierte die anstehenden Aufgaben für die weitere Profilierung der Hochschule. "Die Fachhochschule Lausitz sieht sich als Hochschule, die modernes Wissen an Studierende vermittelt und es über so qualifizierte Nachwuchskräfte der Wirtschaft und Gesellschaft zugänglich macht, gleichzeitig die Rückkopplung von der Wirtschaft erhält", erklärte Brigitte Klotz.

    Der Vorstandssprecher der LAUBAG, Prof. Dr. Kurt Häge, der Landrat des Oberspreewald-Lausitz Kreises, Holger Bartsch, und der Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus, Bernhard Neisener, ließen in ihren Grußworten keinen Zweifel an der großen Bedeutung der Fachhochschule Lausitz für die Region.

    Unter der Leitung des Dekans des Fachbereiches Musikpädagogik der FHL, Prof. Dr. Tibor Istvánffy, brachte das "Collegium musicum", das Akademische Sinfonieorchester der Brandenburgischen Technischen Universität und der Fachhochschule Lausitz, gemeinsam mit dem Akademischen Chor der FHL Werke von Ludwig van Beethoven mit großem Erfolg zur Aufführung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).