idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2008 12:51

Nobelpreisträger James J. Heckman berät die Längsschnittstudie SOEP

Sabine Kallwitz Pressestelle
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

    "Auszeichnung für Berliner Forschungsstandort"

    Wirtschaftsnobelpreisträger James J. Heckman wird künftig die Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) am DIW Berlin beraten. Das Kuratorium des DIW Berlin berief Heckman in das neu geschaffene "SOEP-Survey-Comittee" - ein Beirat, der die Inhalte und Methoden der SOEP-Befragung wesentlich beeinflusst.

    "Jim Heckmans Bereitschaft sich für das SOEP zu engagieren, ist für unsere Längsschnittstudie und für den Berliner Forschungsstandort insgesamt ein großer Gewinn", kommentierte Professor Gert. G. Wagner, Leiter des SOEP, die Berufung. "Die Mitarbeit von Jim Heckman ist ohne Zweifel auch eine Auszeichnung für die Qualität der SOEP-Erhebung. Heckman ist ein begnadeter Methodiker, der mit den Daten des SOEP bereits Erfahrungen gesammelt hat. Als exzellenter Forscher kennt er die künftigen Forschungsfragen und kann uns helfen mit dem SOEP die richtigen Themen anzusprechen und die richtigen Fragen zu erheben."
    James J. Heckman hatte im Jahre 2000 für seine Theorien und Methoden zur Analyse selektiver Stichproben den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Er lehrt an der Universität von Chicago.

    Stichwort SOEP:
    Das SOEP ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung, die bereits seit 25 Jahren läuft. Im Auftrag des DIW Berlin werden jedes Jahr in Deutschland über 20 000 Personen in rund 11 000 Haushalten von TNS Infratest Sozialforschung befragt. Das SOEP ist als wissenschaftliche Serviceeinrichtung der Leibnizgemeinschaft am DIW Berlin angesiedelt. Die SOEP?Daten werden Forscherinnen und Forschern im In- und Ausland für wissenschaftliche Analysen zur Verfügung gestellt.

    Neben Heckman sind sieben weitere, international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in das SOEP-Survey-Comittee berufen worden. Das neu eingerichtete Beratungsgremium soll das SOEP vor allem bei methodischen Fragen unterstützen.

    Die komplette Liste der Beiratsmitglieder:

    Prof. Dr. Ian J. Deary, University of Edinburgh / GB, Professor of Differential Psychology

    Prof. Dr. Simon Gaechter, University of Nottingham / GB, Professor of the Psychology of Economic Decision Making

    Prof. Janet Gornick, Ph.D., City University of New York / USA, Professor of Sociology, Political Science and Women's Studies at the CUNY Graduate Center, and Director of the Luxembourg Income Study

    Prof. Dr. Karin Gottschall, University of Bremen, Professor of Sociology and Head of the Department "Gender Politics in Welfare State" in the Centre of Social Politics

    Prof. James J. Heckmann, Ph.D., University of Chicago/USA, Professor of Economics

    Prof. Guillermina Jasso, Ph.D., New York University / USA, Silver Professor and Professor of Sociology

    Prof. Dr. Peter Lynn, University of Essex / GB, Institute for Social & Economic Research, Professor of Survey Methodology

    Prof. Dr. Rainer Winkelmann, University of Zurich / Switzerland, Professor of Statistics and Empirical Economic Research


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).