Am Mittwoch, dem 31.1., wird der Prorektor der FH Erfurt, Prof. Dr. Wolf Wagner, um 13.33 Uhr im Foyer der Bibliothek in der Altonaer Straße 25 lesen. Er schließt die Lesereihe "eine stadt liest" in den Räumen der FH-Bibliothek vorerst ab.
Fortgesetzt wird die Reihe jedoch in der Semesterpause ab 6. Februar bis 15. März an einem anderen Ort, im Lichthof der Tourist Information am Benediktplatz 1. Dann eröffnet Rosemarie Bechthum, Landtagsabgeordnete und Kuratoriumsmitglied der FH Erfurt, die Lesereihe direkt im Stadtzentrum. Im Gegensatz zu den Lesungen in der Bibliothek beginnen die Lesungen in der Tourist-Information jeweils 12.22 Uhr. Beibehalten wird die Dauer von jeweils 20 Minuten und auch die Tatsache, dass der Lesestoff bis zum Beginn der Lesung "Geheimnis" der Vorlesenden bleibt. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.
Die Vorlesenden in der Semesterpause
Dienstag 06.02. Rosemarie Bechthum, Dipl.- Lehrerin/ MdL
Mittwoch 07.02. Hans-Christian Piossek, Kulturdirektion
Donnerstag 08.02. Kurt Peterknecht, Buchhändler
Dienstag 13.02. Angelika Gall, Lehrerin
Mittwoch 14.02. Birgit Pelke, Verwaltungsfachangestellte /MdL
Donnerstag 15.02. Renate Ebert, Rentnerin
Dienstag 20.02. Cornelia Nitzbon, Lehrerin/ MdL
Mittwoch 21.02. Dietrich Taube, Generalintendant
Donnerstag 22.02. Ute Hinkeldein, Autorin
Dienstag 27.02. Inka Gluschke/ Jörn Bastian, Landeswelle Thüringen
Mittwoch 28.02. Dietmar Schlug, Personalleiter Sparkasse
Donnerstag 01.03. Gerald Gleichmann, Bibliotheksassistent
Dienstag 06.03. Dr. Dorothea Höck, Dipl.-Lehrerin
Mittwoch 07.03. Petra Bischof, Vorsitzende d. Gästeführerverein
Donnerstag 08.03. Rita Rößler, Lehrerin
Dienstag 13.03. Barbara Theriault, Max- Weber-Kolleg, Uni Erfurt
Mittwoch 14.03. Dr. Klaus Gronau, Chefdramaturg
Donnerstag 15.03. Barbara Rogge, Ehrenamtliche Mitarbeiterin der Beratungstelle für Blinde & Sehbehinder-te (liest in Blindenschrift)
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).