idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2001 13:55

Medizinische Fakultät verleiht höchste Auszeichnung - Jacob Henle-Medaille geht an Prof. Neumann

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Medizinische Fakultät verleiht höchste Auszeichnung des Akademischen Jahres
    Jacob Henle-Medaille geht an Professor Dr. med. vet. Friedmund Neumann aus Berlin

    (ukg) Die Medizinische Fakultät der Universität Göttingen verleiht Professor Dr. med. vet. Friedmund Neumann aus Berlin die Jacob Henle-Medaille. Die Feierstunde findet statt: Freitag, 02. Februar 2001 - 12.15 Uhr Hörsaal 542 Universitätsklinikum Göttingen, Robert-Koch-Str. 42 in 37075 Göttingen. Thema der Vorlesung: "Antisexual-Hormone = Antisex-Hormone?"


    Die Jacob Henle-Medaille wird seit 1988 jährlich für herausragende medizinisch relevante wissenschaftliche Leistungen vergeben, in diesem Jahr zum zwölften Mal. Benannt ist die Medaille nach Friedrich Gustav Jacob Henle (1809 bis 1885), der 33 Jahre lang in Göttingen als Anatom und Physiologe tätig war. Nach ihm wurde die "Henlesche Schleife" benannt, ein spezieller Abschnitt im Tubulus-System der Niere.

    Professor Dr. Friedmund Neumann ist Veterinärmediziner und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. Er erhält die Auszeichnung für seine Leistungen auf dem Gebiet der Gestagenforschung. Ihm gelang erstmals die Synthese einer Substanz, die neben einer Gestagenwirkung eine starke anti-androgene Wirkung ausübt. Dieser so genannte Rezeptorblocker oder auch Anti-Androgen erhielt den Namen Cyproteronacetat (CPA). Die Substanz ist in der Lage, die Wirkung der männlichen Geschlechtshormone zu hemmen. Gibt man sie tragenden Ratten in den letzten Tagen der Gravidität (Tragzeit) und behandelt neugeborene männliche Ratten dann weiter mit CPA, entwickeln sich die männlichen Jungtiere nicht zu Rattenböcken, sondern somatisch zu Weibchen, obwohl sie natürlich xy-chromosomale Konfigurationen haben und intern wegen dieser chromosomalen Konfiguration auch Hoden angelegt haben. Die anti-androgene Wirkung von CPA zusammen mit der Gestagenwirkung macht die Substanz zu einem idealen Bestandteil einer oral kontrazeptiv wirkenden Pille. Auch für Frauen, die unter Akne, männlicher Behaarung und Haarausfall leiden, kann ein CPA-haltiges Präparat sehr hilfreich sein.

    Professor Neuman wurde 1935 in Malschwitz, Sudetenland geboren und studierte Veterinärmedizin an der Humboldt-Universität und der Freien Universität in Berlin. 1961 wurde er am Institut für Veterinär-Pathologie mit dem Thema: "Milchdrüsenerkrankungen beim Rind" promoviert und begann gleichzeitig seine Tätigkeit im Hauptlaboratorium der Schering AG, Berlin, in der Abteilung experimentelle Pathologie und Endokrinologie. 1970 habilitierte er sich im Fach Endokrinologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Freien Universität Berlin. Seit Juni 1991 ist er im Kuratorium der Schering Forschungsgesellschaft mbH. Außerdem gehörte er mehrere Jahre zur Zulassungskommission A des Bundesgesundheitsamtes für die Zulassung neuer Arzneimittel für Humanmedizin und war Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

    Ein Foto von Prof. Neumann und der Medaille ist über die Pressestelle erhältlich.

    Weitere Informationen:

    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Pressestelle - Rita Wilp
    Robert-Koch-Str. 42
    37075 Göttingen
    Tel. 0551/39 - 99 55


    Images

    Jacob Henle-Medaille (Foto: UKG)
    Jacob Henle-Medaille (Foto: UKG)

    None

    Professor Friedmund Neumann (Berlin) Foto: UKG
    Professor Friedmund Neumann (Berlin) Foto: UKG

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Jacob Henle-Medaille (Foto: UKG)


    For download

    x

    Professor Friedmund Neumann (Berlin) Foto: UKG


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).