idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2009 15:17

Edle Beschichtungen für Kunststoffbauteile

Beate Koch Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Eine diamantähnliche Beschichtung mindert die Reibung in Kugellagern und Gleitlagern: Mit Hilfe eines speziellen Verfahrens lässt sich die Kohlenstoffschicht auf den Kunststoff auftragen. Das erhöht die Belastbarkeit und die Lebensdauer der Bauteile.

    Lager sind Universalbauteile: Kaum ein Gerät kommt ohne sie aus. Ob als Kugellager im Fahrrad, als Gleitlager in Kurbelwellen von Schiffen oder als Hochleistungslager im Motorsport - sie erfüllen eine ganze Reihe von Funktionen. In vielen Fällen müssen sie enormen Drehzahlen sowie thermischen Belastungen standhalten. Deshalb ist der Anspruch an das Material, aus dem die Lager und die dazugehörigen Lagerkäfige bestehen, enorm hoch.

    Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg arbeiten an den Lagern der Zukunft. Die Wissenschaftler verpassen den Bauteilen eine ganz besondere Schicht. Diese sorgt dafür, dass beispielsweise Hochleistungswälzlager noch langlebiger und zuverlässiger werden. Bei der Beschichtung handelt es sich um diamantenähnlichen Kohlenstoff - diamond like carbon DLC. "Mit Hilfe einer solchen Schicht können wir Bauteile produzieren, die viel robuster sind als herkömmliche Elemente, etwa aus unbeschichtetem Kunststoff", sagt Dr. Sven Meier, Bereichsleiter am IWM. "Die beschichteten Lager bleiben selbst dann stabil, wenn sie etwa nicht ausreichend geschmiert sind oder trocken laufen."

    Um die DLC-Beschichtungen auf die Bauteile aufzutragen, ist ein spezielles Verfahren notwendig, das die Wissenschaftler am IWM entwickelt haben. "Unsere Beschichtungsmethode eignet sich auch für geometrisch komplexe Bauteile, zum Beispiel Lagerkäfige", erläutert Meier. Die Ingenieure haben das Verfahren so optimiert, dass sie auch besonders dicke DLC-Schichten - dicker als 20 Mikrometer - aufbringen können. "Mit unserem Prozess können wir gezielt mikrostrukturierte Schichtsysteme erzeugen. So lassen sich beispielsweise die Wirkung von Schmierstoffen optimieren sowie Reibung und Verschleiß der Lager minimieren. Bei Bedarf können wir auch ultraglatte Oberflächen herstellen." Die besten Beschichtungsergebnisse erzielten die Forscher auf Bauteilen aus Spezialkunststoff: Mit der neuen Beschichtung erreichen Lager aus diesem Material deutlich höhere Drehzahlen als in unbeschichteter Form, entwickeln weniger Wärme und weisen eine wesentlich bessere Laufleistung auf.

    Derzeit arbeiten die Forscher daran, mit Hilfe von mathematischen Modellen gezielte und für den Anwendungsfall optimierte Beschichtungsprozesse zu realisieren. Auf diese Weise soll die aufwändige Entwicklung solcher Prozesse in Zukunft kostengünstiger werden.

    Ansprechpartner:
    Dr. Sven Meier
    Telefon 0761 5142-233
    sven.meier@iwm.fraunhofer.de
    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
    Wöhlerstraße 11
    79108 Freiburg


    More information:

    http://www.iwm.fraunhofer.de


    Images

    Kunststoffkäfig, der mit diamantähnlichem Kohlenstoff beschichtet ist. Mit solchen beschichteten Bauteilen
    Kunststoffkäfig, der mit diamantähnlichem Kohlenstoff beschichtet ist. Mit solchen beschichteten Bau ...
    Source: Fraunhofer IWM


    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Kunststoffkäfig, der mit diamantähnlichem Kohlenstoff beschichtet ist. Mit solchen beschichteten Bauteilen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).