idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2009 15:30

Importeure haften wie Hersteller

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Ratgeber informiert über Geräte- und Produktsicherheitsgesetz

    Im neuen Jahr folgt auf das gute Weihnachtsgeschäft oft ein böses Erwachen:
    Verkaufte Produkte weisen unvorhergesehene Mängel auf und zahlreiche Reklamationsansprüche kommen auf Händler oder Hersteller zu. Kleine und mittelständische Unternehmen trifft es dann besonders hart, wenn sie erfahren, dass sie als "Inverkehrbringer" haften - unhängig davon, ob sie die Produkte selbst entwickelt oder hergestellt haben. Um damit verbundenen Forderungen und Problemen vorzubeugen, gilt es, das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz sowie seine Auswirkungen innerhalb der Rechtsetzung des europäischen Wirtschaftsraumes zu kennen und anzuwenden.

    Praxisnahe Hilfe bei der Erfüllung von Pflichten und Anforderungen leistet jetzt der Leitfaden der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin "Anwendung des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes". In dem neuesten Titel der Reihe "Sicherheit - Gesundheit - Wettbewerbsfähigkeit", erschienen im NW-Verlag, legen die Autoren dar, wie sich Risiken und teure Nachbesserungen vermeiden lassen. Für Hersteller, Importeure, Händler und deren Dienstleister hält der Ratgeber Musterabläufe sowie praxisorientierte Tipps zum effektiven und systematischen Vorgehen bereit. Durch die Lektüre lernen Leser auch die Vorteile des Gesetzes und die Wettbewerbsvorteile durch Erfüllung der Sicherheitsanforderungen kennen. Zahlreiche Symbole und Querverweise im Text sowie die beigelegte CD mit weiteren Erläuterungen vereinfachen eine schnelle Anwendung des Ratgebers in der Praxis.

    Des Weiteren umfasst die Fachbuchreihe folgende Titel: "Wirtschaftlichkeitsbewertung im Personalmanagement", "Indikatoren für die Humanressourcenförderung", "REACH - die neue europäische Chemikalienverordnung", "Arbeitsstätten" und "Empfohlene Analyseverfahren für Arbeitsplatzmessungen". Alle sechs Fachbücher sind im Buchhandel oder direkt beim NW-Verlag erhältlich.

    "Anwendung des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes - Leitfaden für Hersteller, Importeure, Händler und Dienstleister"; C. Barth, W. Hamacher, L. Wienhold, K. Höhn und G. Lehder; 112 S. + CD-Rom; ISBN: 978-3-86509-739-2; EUR 29,50. Zu beziehen beim NW-Verlag, Postfach 10 11 10, 27511 Bremerhaven, Tel.: 0471/945 44 61, Fax 0471/945 44 88, www.nw-verlag.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Law, Mechanical engineering, Psychology
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).