idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2009 12:10

UDE: 27.1.: Auto-Jobmesse für Studierende

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Karrieremöglichkeiten in ihren Unternehmen präsentieren am 27. Januar mehr als 100 Spitzenarbeitgeber von Audi über BMW und Mercedes bis hin zu Porsche im Rahmen des 9. CAR Symposiums unter der Leitung von Prof. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen.

    Die Hochschul-Jobbörse bietet Abiturienten, Erstsemestern und Hochschulabgängern die Chance, mit den Repräsentanten führender Marken in der Automobilwirtschaft in Kontakt zu bekommen. Im Bochumer RuhrCongress sind die Personalabteilungen von Audi, BMW, Mercedes, Porsche, Ford, Opel, VW, Mazda, Renault, Toyota sowie wichtige Zulieferer und Dienstleister vertreten. Außerdem stellen die Unternehmen zusätzlich auch aus.

    Noch steckt die Automobilindustrie in einer tiefen Krise. "Positiv ist, dass dies als Zeichen des beginnenden Aufbruchs gewertet werden kann", sagt Autoindustrieexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer. Denn bereits heute ist klar, dass das weltweite Wachstum der Autoindustrie nach 2010 in hohem Tempo weitergehen wird, und der Bedarf an qualifizierten Hochschulabgängern dann wieder das Angebot überschreiten wird.

    In Workshops stellen sich die Unternehmen den Fragen der Studenten: Welche Einstiegschancen gibt es? Wie kann ich mein Studium automobilorientiert aufbauen? Welche Möglichkeiten für Bachelor- oder Masterarbeiten bieten Porsche & Co? Welche Praktika werden vergeben?

    Der Zutritt zur größten Recruiting-Messe der Automobilindustrie ist für Abiturienten und Studierende aller Fachbereiche kostenlos. Die Job-Messe beginnt um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Eröffnet wird die Veranstaltung am 27. Januar durch Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers. Veranstalter der Job-Messe ist das CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit dem CAR an der FH Gelsenkirchen.

    Weitere Informationen und verbindliche Online-Anmeldung:
    o www.car.fh-gelsenkirchen.de oder 02361/915-409, RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, 44791 Bochum
    o Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Tel.:0203/379-1111, 0234/384-9731, 02361/915-409, ferdinand.dudenhoeffer@uni-due.de

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).