IAMO-Symposium zur Grünen Woche untersucht Wertewandel im Konsumverhalten
Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) lädt im Rahmen der Internationalen Grünen Woche am Freitag, dem 16. Januar, um 13 Uhr, zum Symposium "20 Jahre Transformation - Gibt es jetzt den globalen Konsumenten?" in den Saal 9 des ICC Berlin ein (Eintritt frei).
Das in Halle (Saale) ansässige Forschungsinstitut will damit der Frage nachgehen, ob sich 20 Jahre nach den großen gesellschaftlichen Umbrüchen tatsächlich weltweit eine Angleichung des Konsumverhaltens - ausgerichtet an westlichen Standards - feststellen lässt. In boomenden Metropolen wie Prag, Budapest, Moskau oder Kiew hat sich in den letzten Jahren eine kaufkräftige und konsumfreudige Mittelschicht etabliert, die nicht allein "westliche" Produkte nachfragt, sondern auch hohe Qualitätsstandards als selbstverständlich erwartet. Gleichen sich Konsumenten also weltweit in ihren Wünschen und Bedürfnissen an? Verschwinden regionale und kulturelle Unterschiede? Wie stellt sich die Agrar- und Ernährungswirtschaft diesen Herausforderungen und welche Auswirkungen haben sie auf einkommensschwache Konsumenten?
Nach einem Grußwort von Ministerialdirigent Dr. German Jeub, Unterabteilungsleiter Außenwirtschaftsbeziehungen des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz führen Prof. Dr. Thomas Glauben, Geschäftsführender Direktor des IAMO, und Prof. Dr. Jutta Roosen, Professorin für Marketing und Konsumforschung am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München, in die Thematik ein. Die anschließende Podiumsdiskussion eröffnen mit Anregungen aus Praxis und Wissenschaft Dipl. Kfm. Rainer Thiele, Geschäftsführender Gesellschafter der KATHI Rainer Thiele GmbH, Karsten Ziebell, Ressortleiter EU-Märkte der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH und Prof. Dr. Jens-Peter Loy, Professor am Lehrstuhl Marktlehre des Instituts für Agrarökonomie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Es moderiert Dietrich Holler, Chefredakteur der Agrarzeitung Ernährungsdienst.
20 Jahre Transformation - Gibt es jetzt den globalen Konsumenten?
Fr 16.01.2009 | 13-15 Uhr
Internationales Congress Centrum ICC Berlin | Saal 9
(Haupteingang: Neue Kantstraße/Ecke Messedamm, 14057 Berlin)
Eintritt frei
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).