Unter dem Thema Arbeitsorganisation - Flexibilisierung - Kompetenzentwicklung wird am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) vom 14. bis 16. März die 47. Konferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) ausgerichtet.
Kassel. Unter dem Thema Arbeitsorganisation - Flexibilisierung - Kompetenzentwicklung wird am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) vom 14. bis 16. März die 47. Konferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) ausgerichtet. Namhafte internationale Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren u.a. Themen wie Büroorganisation, Unternehmensflexibilität, Telekooperation, lernförderliche Arbeitsgestaltung, berufliche Kompetenzentwicklung, Mensch-Maschine-Gestaltung oder Arbeitszeitflexibilisierung. Neben Referaten, Vorträgen und Posterpräsentationen werden Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Das detaillierte Programm, Teilnahmegebühren sowie eine online-Anmeldung finden Sie unter http://www.ifa.uni-kassel.de.
uh
Kontakt und Information:
Dr. Heike Bernard, Tel. (0561) 804-4509, E-Mail: bernard@ifa.uni-kassel.de;
Dipl.-Hdl. Stefan Kreher, Tel.: (0561) 804-4203, E-Mail: kreher@ifa.uni-kassel.de;
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).