Die Ausgabe 4/2008 des Informationsblattes "Demografische Forschung Aus Erster Hand" ist von nun an erhältlich unter http://www.demografische-forschung.org.
Die Themen dieser Ausgabe sind:
1. Weite Teile Europas dauerhaft im Geburtentief.
Aufschub von Geburten im Lebenslauf wichtiger Faktor.
2. Erhöht Zuwanderung die Geburtenraten in Europa?
Geringer Beitrag, aber nachhaltiger Einfluss auf Altersstruktur und Bevölkerungsgröße.
3. Bereits 1,2 Millionen Demenzerkrankte in Deutschland.
Hoffnung auf langsameren Zuwachs durch gesunden Lebensstil und medizinischen Fortschritt.
Das Informationsblatt "Demografische Forschung Aus Erster Hand" ist eine Kooperation des Max-Planck-Institutes für demografische Forschung, Rostock, des Institutes für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, und des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels. Informiert wird über Analysen zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Österreich.
Pressekontakt:
Silvia Leek & Kristín von Kistowski
Max-Planck-Institut für demografische Forschung
Konrad-Zuse-Str.1
18057 Rostock, Deutschland
Telefon: +49(381)2081-0
Telefax: +49(381)2081-443
E-Mail: redaktion@demografische-forschung.org
Herausgeber:
http://www.demogr.mpg.de - Max-Planck-Institut für demografische Forschung
http://www.oeaw.ac.at - Österreichische Akademie der Wissenschaften
http://www.rostockerzentrum.de - Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
Criteria of this press release:
Geosciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).