CAD/CAM-Zentrum der FH Aalen wird aufgerüstet
(30.01.01) "Das ist ein Quantensprung, der uns die nächsten Jahre eine Ausbildung auf höchstem Niveau garantiert", schwärmt Prof. Dr. Herbert Bauer von der neuen Ausrüstung, die das CAD/CAM-Zentrum der Fachhochschule Aalen derzeit erhält. 23 Workstations und ein Server im Wert von rund einer Million Mark werden im Zuge einer landesweiten Beschaffungsinitiative im Aalener Zentrum installiert, wo Bauteile mit Computerunterstützung gestaltet und gefertigt werden (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing).
Jetzt besitzt die Fachhochschule "die schnellsten CAD-Arbeitsplätze, die es zurzeit gibt", unterstreicht der Dekan des Fachbereichs Maschinenbau/Oberflächentechnik. "Damit sind wir in der Lage", so CAD-Experte Bauer weiter, "den kompletten Vorgang von der Ideenfindung eines Produkts über die konstruktive Auslegung, die Gestaltoptimierung bis hin zur Fertigung im Rechner mit praxisgerechter und modernster Software abzubilden". Nicht länger zerstückelt, sondern als Prozess wird das Bauteil von der Idee bis zum Modell produziert. Diese Komplettlösung, die die Firma RAND Worldwide aus Ellwangen geliefert hat, ist in ihrem praxisgerechten Aufbau "auch für die Industrie vorbildlich", erklärt Prof. Bauer, der maßgeblichen Anteil an der Aufrüstung der CAD-Zentren hat. "Firmen werden sich an dieser Konzeption orientieren", ist sich Bauer sicher. Ihnen stehen die Aalener Erfahrungen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Neben diesem Technologietransfer garantiert die neue Ausstattung, dass an der Aalener Hochschule für Technik und Wirtschaft auf höchstem Niveau geforscht und gelehrt werden kann.
Diese Qualität stellt auch die Auswahl des Lieferanten sicher. Bevor der Auftrag, die baden-württembergischen CAD-Labors zu modernisieren, an die Firma RAND vergeben worden ist, sind im Aalener Zentrum die Produkte von fünf unterschiedlichen Anbietern ausgiebig getestet worden. "Wir haben zahlreiche Hardwaretests mit anspruchsvollen Softwareprogrammen durchgeführt", beschreibt Prof. Bauer den Aufwand. Sein Fazit: "Bei unseren Tests wurde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von der Firma RAND erreicht" - die folglich den Auftrag erhielt und jetzt erfüllt hat.
Kontakt:
Prof. Dr. Herbert Bauer (Maschinenbau)
Tel.: 07361 / 576-165
Fax: 07361 / 576-250
E-Mail: Herbert.Bauer@fh-aalen.de
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Mechanical engineering
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).