Ein neuer Videopodcast zeigt die Grundfunktionen von HIS-Achievo, einer webbasierten Projektmanagement-Software, mit der alle relevanten Eckdaten eines Projektes - Zeit, Kosten, Ressourcen - geplant und überblickt werden können. Der Videopodcast führt kurz in die Funktionen von HIS-Achievo ein, anschließend wird gezeigt, wie sich mit wenigen Klicks ein typisches Projekt anlegen lässt.
HIS-Achievo ist eine webbasierte Projektmanagement-Software mit dem Schwerpunkt im operativen Projektmanagement. Das Spektrum reicht von der Auftrags-, Kunden-, Mitarbeiter- und Vertragsverwaltung bis hin zur Zeiterfassung. Basis für das System ist ein PHP-Framework, das speziell für Business-Lösungen entwickelt wurde und Daten in einer zentralen MySQL-Datenbank speichert.
HIS-Achievo besteht aus einem Software-Kern und zusätzlichen Komponenten, die bei Bedarf hinzugefügt werden können, so dass neue Module für bisher nicht abgedeckte Funktionen rasch implementiert und nahtlos in die Systemumgebung integriert werden können.
Ein Projekt lässt sich als Prozess auffassen, in dessen Verlauf unterschiedliche Akteure arbeitsteilig zahlreiche Aufgaben übernehmen. Mit HIS-Achievo lassen sich die typischen Probleme lösen, die vor allem in größeren Projekten auftreten können: Häufig fehlt der Überblick darüber, wie weit das Projekt insgesamt fortgeschritten ist und welche Aufgaben Mitarbeiter/innen gerade bearbeiten. Engpässe bei Ressourcen werden nicht oder zu spät erkannt. Mitarbeiter/innen können eine Aufgabe nicht bearbeiten, da sie auf Teilergebnisse anderer Mitarbeiter/innen warten müssen, so dass sich in Folge ein Druck aufbaut, der das ganze Projektziel in Gefahr bringt.
HIS-Achievo hilft dabei, diese Probleme zu vermeiden. Es ermöglicht die Planung sehr großer und auch kleinerer Projekte und bietet Auswertungen und Übersichten für alle eingesetzten Ressourcen. Die wichtigsten Merkmale:
* Planung von Projekten: Projekte lassen sich in HIS-Achievo beliebig fein in einzelne Schritte strukturieren, was insbesondere für sehr große Projekte mit zahlreichen aufeinander aufbauenden Meilensteinen und großen Projektteams wichtig ist. Gantt-Diagramme, welche die zeitliche Abfolge von Aktivitäten grafisch in Form von Balken auf einer Zeitachse darstellen, liefern Übersichten über den erreichten Fortschritt in einem frei wählbaren Bereich - sei es das gesamte Projekt oder eine Teilaufgabe.
* Mitarbeiterverwaltung: HIS-Achievo ermöglicht die flexible Abbildung von Teamstrukturen und die Zuweisung von Teams oder einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu konkreten Aufgaben.
* Zeiterfassung: Mitarbeiter/innen verbuchen die Zeit, die sie für die ihnen zugewiesene Aufgabe benötigt haben. Durch den automatischen Abgleich mit der Projektplanung können so Engpässe und Überlastungen, die das Projektziel in Gefahr bringen könnten, frühzeitig erkannt und vermieden werden.
Mit HIS-Achievo wird die fachgerechte Planung und Durchführung von Projekten signifikant vereinfacht, gesetzte Projektziele werden sicherer und mit weniger Belastung auf Seiten der Mitarbeiter/innen erreicht. HIS-Achievo wird nicht zuletzt auch bei HIS selbst eingesetzt, wo es die Planung der Entwicklung von HISinOne, dem webbasierten Hochschul-Management-System der neuen Generation, unterstützt.
Nähere Auskünfte:
Thomas Holz
Tel: 0511 / 1220-330
holz@his.de
André Kotarra
Tel: 0511 / 1220-311
kotarra@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Dr. Tom Karasek
Tel: 0511 / 1220-383
karasek@his.de
http://www.hisinone.de/podcasts/index_html - Zum Podcast HIS-Achievo und den bisherigen Podcasts
Videopodcast Projektmanagement mit HIS-Achievo
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).