Internationale Praktikumsanbieter im Audimax der Universität
Zum zweiten Mal lädt das Akademische Auslandsamt der Universität Kiel in Zusammenarbeit mit dem Hochschulteam des Arbeitsamtes zur Messe "International Internship 2001" ein. Die Messe möchte junge Leute ermuntern, ein Praktikum (engl.: Internship) im Ausland zu absolvieren.
Am 07. Februar von 9.00 - 15.00 Uhr stellen Organisationen, Verbände und Firmen, die Praktikumsplätze im Ausland organisieren, ihre Angebote vor, darunter auch Au-pair-Stellen. Bei einigen Ausstellern gibt es auch Stipendien-Programme. Mit rund 20 Teilnehmern ist es gelungen, das ganze Spektrum der in diesem Bereich tätigen Organisationen nach Kiel zu holen.
Die Veranstaltung richtet sich an Studenten und Abiturienten und wird durch ein Vortragsprogramm ergänzt. Die Themen: "Jobsuche im Internet" (11.00 Uhr, 13.15 Uhr), "Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache" (10.00 Uhr, 12.15 Uhr). Der Besuch der Messe ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein Praktikum ist eine sinnvolle Ergänzung zum Studium, kann aber auch gleich nach der Schule interessant sein. Es fördert die Fremdsprachenkenntnisse und leistet einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Verständnis. Damit stellt es eine Alternative zum Auslandsstudium dar oder rundet es ab.
Unter dem Titel "European Internship" fand im Jahr 1999 eine Vorläuferveranstaltung statt, die mehrere Tausend Gäste aus dem ganzen Land angezogen hatte und sich auf die Vermittlung von Angeboten aus Europa konzentrierte. Für die diesjährige Messe konnte der Angebotsrahmen nun deutlich auch auf Übersee erweitert werden. Die Veranstaltung soll zukünftig jedes Jahr stattfinden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).