idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2009 08:54

Angehende Wirtschaftsprüfer sparen Zeit und Geld: Uni Ulm ermöglicht Prüfungsleistungen schon im Studium

Willi Baur Pressestelle
Universität Ulm

    Angehende Wirtschaftsprüfer können jetzt im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm bereits im Laufe ihres Studiums bestimmte Prüfungsleistungen ablegen, die später auf das Wirtschaftsprüfungsexamen anrechenbar sind. Dieses verkürzt sich dadurch von sieben auf vier Klausuren. "Bislang ist unser Angebot deutschlandweit einmalig", sagt Studiendekan Professor Kai-Uwe Marten.

    Zugleich berichtet er von einer überaus positiven Resonanz auf die Neuregelung und zwar seitens der Studierenden wie der potenziellen Arbeitgeber gleichermaßen. "Von den 85 derzeitigen Drittsemestern haben sich 35 für das Programm angemeldet", berichtet Marten. "Hellauf begeistert" seien auch die hochrangigen Vertreter der elf größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gewesen, die kurz vor Weihnachten an einem Informationsgespräch in Ulm teilgenommen hatten.
    Nicht überraschend. Schließlich reduziert sich durch die Ulmer Praxis, der die Wirtschaftsprüferkammer Professor Marten zufolge nach einem umfassenden und sehr anspruchsvollen Begutachtungsverfahren im Herbst des Vorjahres zugestimmt hat, die für die Klausuren nötige Freistellungsphase deutlich. "Damit sparen die angehenden Wirtschaftsprüfer und ihre Arbeitgeber Zeit und Geld", betont der Studiendekan, nennt indes auch das Ziel der Fakultät: "Wir wollen bei den Wirtschaftswissenschaften für Studieninteressierte noch attraktiver werden."
    Auf das spätere Wirtschaftsprüfungsexamen angerechnet werden nun Studienleistungen in den Prüfungsgebieten Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht. Hier erfolgt die Ulmer Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Universitäten Augsburg und Freiburg. Allein die Zahl der Beteiligten erkläre denn auch den sehr intensiven Abstimmungsprozess, der dieser Lösung vorausgegangen sei, macht Professor Kai-Uwe Marten deutlich. Aber das habe sich gelohnt. "Dass wir hoch qualifizierte Absolventen ausbilden, ist bekannt", so der Studiendekan, "jetzt können angehende Wirtschaftsprüfer ihr Studium noch zielorientierter auf ihr künftiges Berufsbild ausrichten". Allerdings müsse die Regelung für jeden Jahrgang neu beantragt werden. Dazu Marten: "Für den nächsten ist dies schon erfolgt."

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Tel. 0731/50-31020


    Images

    Studiendekan Prof. Kai-Uwe Marten: Deutschlandweit bislang einmalige Vorteile für angehende Wirtschaftsprüfer
    Studiendekan Prof. Kai-Uwe Marten: Deutschlandweit bislang einmalige Vorteile für angehende Wirtscha ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Studiendekan Prof. Kai-Uwe Marten: Deutschlandweit bislang einmalige Vorteile für angehende Wirtschaftsprüfer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).