idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2009 11:43

Neu an der Frankfurt School: Certified Compliance Professional (CCP) Corporates

Angelika Werner Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt School of Finance & Management

    Info-Veranstaltung Certified Compliance Professional (CCP) Corporates
    Mittwoch, 11. März 2008, 15:00 Uhr
    Audimax der Frankfurt School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11, 60314 Frankfurt am Main
    http://www.frankfurt-school.de/ccp

    Neu an der Frankfurt School: Certified Compliance Professional (CCP) Corporates
    Info-Veranstaltung am 11. März 2009

    Frankfurt am Main, 19. Januar 2009. Der Umgang mit sowie die Einhaltung von unternehmensinternen Richtlinien, freiwilligen Kodizes, von Gesetzen und Regularien stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Compliance-Beauftragten und -Abteilungen. Diese Komplexität hat enorm zugenommen.

    So sind auch die Wissens- und Kompetenzanforderungen an Berufstätige in diesen Bereichen gestiegen. Vor diesem Hintergrund baut die Frankfurt School of Finance & Management ihr Bildungsangebot zu Compliance aus und startet im Mai den Zertifikatsstudiengang "Certified Compliance Professional (CCP) Corporates".

    Risikomanagement, Korruptionsprävention, Aufsichtsrecht oder Krisenmanagement sind einige Pflichtfächer. Bei den Wahlpflichtfächern können die Teilnehmer eigene Schwerpunkte setzen - u. a. zu branchenspezifischen Compliance-Themen (u.a. Energie, Pharma, Medien) oder zu Umweltrecht, Wirtschaftskriminalität, Produkthaftung. Erfahrene Compliance-Experten unterschiedlicher Branchen haben die Frankfurt School bei der Konzeption des neuen Studiengangs beraten; so ist seine hohe Praxisrelevanz gewährleistet.

    Das Programm kann parallel zu einer Vollzeitberufstätigkeit absolviert werden. Es beginnt im Juni 2009, dauert zwölf Monate und richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Compliance- und Rechtsabteilungen aller Branchen, im öffentlichen Sektor und bei Non-Profit-Organisationen. Am 11. März 2009 stellen wir das Programm vor:

    Info-Veranstaltung Certified Compliance Professional (CCP) Corporates
    Mittwoch, 11. März 2008, 15:00 Uhr
    Audimax der Frankfurt School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11, 60314 Frankfurt am Main
    http://www.frankfurt-school.de/ccp

    Experten halten Kurzvorträge zu aktuellen Compliance-Themen. Darüber hinaus stellen wir alle Eckdaten des Studiengangs vor. Im Anschluss laden wir zu einem Get-Together mit Imbiss ein.

    Wir freuen uns, wenn Sie auf den neuen Studiengang und die Info-Veranstaltung hinweisen und laden auch interessierte Medienvertreter herzlich ein.

    Kontakt
    Angelika Werner
    Frankfurt School of Finance & Management
    Telefon 069 154 008 708
    Telefax: 069 154 008 4708
    E-Mail: a.werner@frankfurt-school.de

    Über die Frankfurt School of Finance & Management
    Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB hat sich die Frankfurt School of Finance & Management als führende Business School Deutschlands für Banking, Finance und Management etabliert. Für ihre Studierenden, Teilnehmer, Kunden und Partner aus der ganzen Welt bietet die Frankfurt School umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen an.Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter http://www.frankfurt-school.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).